
Sign up to save your podcasts
Or


1987 erschien ein neues Prügelspiel auf dem C64 - und der noch halbwüchsige Gunnar sowie sein noch halbwüchsigerer Freund Marco versuchten wochenlang nichts anderes, als sich im Duell gegenseitig die Köpfe abzuschlagen. Barbarian hieß der Titel und war genau die Art Spiel, die für männliche Teenager in den 80er unwiderstehlich war: lokaler Multiplayer am gleichen Bildschirm, ein an Conan angelehntes Fantasy-Setting und eine gewagte Mischung aus Sex und Gewalt.
Gunnar und Chris sprechen darüber, wie das Spiel im Kontext der Zeit zu bewerten ist, wie die Entwicklung lief und erzählen dabei noch eben die Geschichte des Entwicklers, der englischen Firma Palace Software.
Hinweis: Die Folge hat übersetzte O-Töne, wer das nicht mag, kann hier eine "nackte" Fassung runterladen: Barbarian ohne übersetzte O-Töne
Thema: Barbarian: Der mächtigste Krieger, 1987 (in den USA: "Death Sword")
Plattform: C-64, Atari ST, Schneider CPC, ZX Spectrum; später MS-DOS, Amiga, BBC Micro, Apple II
Entwickler: Palace Software
Publisher: Palace Software (in den USA: Epyx)
Genre: Kampfspiel
Designer: Steve Brown, Richard Leinfellner, Stanley Schembri
Musik: Richard Joseph
Podcast-Credits:
By Stay Forever Team5
2929 ratings
1987 erschien ein neues Prügelspiel auf dem C64 - und der noch halbwüchsige Gunnar sowie sein noch halbwüchsigerer Freund Marco versuchten wochenlang nichts anderes, als sich im Duell gegenseitig die Köpfe abzuschlagen. Barbarian hieß der Titel und war genau die Art Spiel, die für männliche Teenager in den 80er unwiderstehlich war: lokaler Multiplayer am gleichen Bildschirm, ein an Conan angelehntes Fantasy-Setting und eine gewagte Mischung aus Sex und Gewalt.
Gunnar und Chris sprechen darüber, wie das Spiel im Kontext der Zeit zu bewerten ist, wie die Entwicklung lief und erzählen dabei noch eben die Geschichte des Entwicklers, der englischen Firma Palace Software.
Hinweis: Die Folge hat übersetzte O-Töne, wer das nicht mag, kann hier eine "nackte" Fassung runterladen: Barbarian ohne übersetzte O-Töne
Thema: Barbarian: Der mächtigste Krieger, 1987 (in den USA: "Death Sword")
Plattform: C-64, Atari ST, Schneider CPC, ZX Spectrum; später MS-DOS, Amiga, BBC Micro, Apple II
Entwickler: Palace Software
Publisher: Palace Software (in den USA: Epyx)
Genre: Kampfspiel
Designer: Steve Brown, Richard Leinfellner, Stanley Schembri
Musik: Richard Joseph
Podcast-Credits:

14 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

3 Listeners