Heute reden wir über den Behemoth der BGG Top 100.
Es war nur eine Frage der Zeit und da wollte wir es eher früher als später hinter uns bringen: Wir reden über Gloomhaven. Seit Jahren die unangefochtene Nummer 1 auf BGG und vom schieren Umfang des Spiels auch sicherlich eine Ausnahmeerscheinung. Eine Kampagne mit weit mehr als 100 Stunden Spielzeit und kiloweise Dinge zu entdecken: Der Einfluss dieses Spiels auf die Szene lässt sich kaum bestreiten.
Aber wie steht es heute da? Immer noch zu Recht die Nummer 1? Was lieben wir daran und welche Alternativen würden wir euch heute empfehlen? Aus den Verliesen von Gloomhaven diskutieren diese Fragen heute Alex, Axel, Patrick, Olli und Dirk für euch.
Dirk führt uns durch die Folge.
Ihr wollt uns unterstützen?
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Es war nur eine Frage der Zeit und da wollte wir es eher früher als später hinter uns bringen: Wir reden über Gloomhaven. Seit Jahren die unangefochtene Nummer 1 auf BGG und vom schieren Umfang des Spiels auch sicherlich eine Ausnahmeerscheinung. Eine Kampagne mit weit mehr als 100 Stunden Spielzeit und kiloweise Dinge zu entdecken: Der Einfluss dieses Spiels auf die Szene lässt sich kaum bestreiten.
Aber wie steht es heute da? Immer noch zu Recht die Nummer 1? Was lieben wir daran und welche Alternativen würden wir euch heute empfehlen? Aus den Verliesen von Gloomhaven diskutieren diese Fragen heute Alex, Axel, Patrick, Olli und Dirk für euch.
Dirk führt uns durch die Folge.
Shownotes
Feedback
Discord läuft superChris hat uns auf der Berlin Con empfohlen bekommen und binged gerade alten Folgen (aktuell bei Folge 19)Intro-Frage: Welches der Elemente aus Gloomhaven würden wir beherschen wollen?
Olli: FeuerDirk: LichtAlex: LuftPatrick: FeuerAxel: SchattenThema der Woche
GloomhavenJahr: 2017Publisher: Cephalofair GamesAutor:innen: Isaac ChildresGrafik: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro NebotSpielende: 1-4Spielzeit: 60-120 MinutenBGG Rating: 8,7Alter: 14+Komplexität: 3,88/5BGG Top 100 Platz: 1Regelübersicht
Szenariobasiertes Setup von KartenMonster, Gegenstände und Hindernisse werden nach und nach platziertSpielende steuern Charakter mit spezifischen KartenKarten werden vor jedem Szenario in ein Deck gebautIn jeder Runde werden zwei Karten gespielt, von der einen wird die obere, von der anderen die untere Aktion aktiviertKarten geben Initiative vorMonster haben eigene Initiative und KartendecksEffekte der Monster sind weitestgehend bekanntAls zusätzlichen Glücksfaktor gibt es Modifier-Decks von denen gezogen wirdEs gibt zusätzlich verschiedene GegenständeCharakter sammeln Erfahrungspunkte, haben ein Lebensziel und gehen irgendwann in Rente und sind dann als NPC verfügbarWas gefällt uns an dem Spiel?
Unendlich viel Spielzeit in der BoxSpannende MechanikSpannende CharaktereSehr viel Inhalte zu entdeckenGemeinsames Erleben und Szenarien gehen oft sehr knapp ausWas gefällt uns nicht an dem Spiel?
Sehr viel Aufwand beim AufwandAdministration des Spiels sehr umfangreichSzenarien teilweise sehr eintönigKein Fail-Forward: Szenarien müssen immer wieder gespielt werden, bis die Gruppe es endlich geschafft hatEntweder blaue oder braune DungeonsInteraktion mit der Stadt sehr dürftigStory (für Teile von uns) doch sehr dünnDigitale Unterstützung & App
App-Umsetzung des Spiels quasi 1:1Digitale App zur Unterstützung des Spiels wegen Streitigkeiten nicht länger erlaubtErweiterungen und Promos
Gloomhaven: Forgotten CirclesGloomhaven: Solo SzenarienGloomhaven: Jaws of the Lion
Gloomhaven: Jaws of the LionFrosthaven
Abermals verschoben und vielleicht kommt es 2023Verspricht viel, vielleicht zu viel? Wir haben auf jeden Fall noch genug Gloomhaven im Regal stehenAlternativen?
MidhallaSword & SorceryTainted GrailHerr der Ringe: Reise durch MittelerdeDescent: Legends of the DarkVillen des Wahnsinns, 2. EditionOutro-Frage: Wer fährt nach Essen?
Olli: JaDirk: JaAlex: JaAxel: NeinPatrick: JaVerabschiedung
Wo findet Ihr uns?
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Die BGT das sind:
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon