
Sign up to save your podcasts
Or
Karsten Kellermann ist nach dem Urlaub zurück am Podcast-Mikrofon und analysiert mit Thomas Grulke die Derby-Nullnummer der Borussen. Warum es ein sehr schlechtes 0:0 war, vor allem aus Gladbacher Sicht, erklären unsere Reporter im Detail. Und sie sagen, warum Torwart Jonas Omlin der beste Borusse war an diesem Sonntag.
Das Derby - und nun? Was bedeutet die Art und Weise, wie die Gladbacher in Köln aufgetreten sind, für die übrigen Spiele, worum kann es noch gehen in dieser Saison? Vor allem befürchten unsere Reporter fast schon ein Austrudeln der Spielzeit, das Erreichen "kleiner Ziele", das Manager Roland Virkus ausgerufen hat, ist ihnen zu wenig.
Ein Thema ist auch das zweite Sonntag-Spiel in Folge, da kommt der VfL Wolfsburg in den Borussia-Park. Wie Gladbach sind die "Wölfe" wankelmütig, weswegen sie ein unberechenbarer Gegner sind. Bei der Aufstellungs-Diskussion gibt es die eine oder andere Idee, was Trainer Daniel Farke verändern könnte, um neue Akzente zu setzen. Eine Rolle spielt in den Überlegungen beider Reporter ein Offensiver aus Frankreich.
Bevor das Spiel gegen Wolfsburg am Sonntag um 15.30 Uhr angepfiffen wird, ist die U23 ab 14 Uhr bei Fortuna Köln im Einsatz. Dieses und noch ein weiteres Spiel von Gladbachs Zweitvertretung können Sie als RP+-Abonnent im Livestream verfolgen. Alle Infos zum Angebot gibt es hier.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].
5
22 ratings
Karsten Kellermann ist nach dem Urlaub zurück am Podcast-Mikrofon und analysiert mit Thomas Grulke die Derby-Nullnummer der Borussen. Warum es ein sehr schlechtes 0:0 war, vor allem aus Gladbacher Sicht, erklären unsere Reporter im Detail. Und sie sagen, warum Torwart Jonas Omlin der beste Borusse war an diesem Sonntag.
Das Derby - und nun? Was bedeutet die Art und Weise, wie die Gladbacher in Köln aufgetreten sind, für die übrigen Spiele, worum kann es noch gehen in dieser Saison? Vor allem befürchten unsere Reporter fast schon ein Austrudeln der Spielzeit, das Erreichen "kleiner Ziele", das Manager Roland Virkus ausgerufen hat, ist ihnen zu wenig.
Ein Thema ist auch das zweite Sonntag-Spiel in Folge, da kommt der VfL Wolfsburg in den Borussia-Park. Wie Gladbach sind die "Wölfe" wankelmütig, weswegen sie ein unberechenbarer Gegner sind. Bei der Aufstellungs-Diskussion gibt es die eine oder andere Idee, was Trainer Daniel Farke verändern könnte, um neue Akzente zu setzen. Eine Rolle spielt in den Überlegungen beider Reporter ein Offensiver aus Frankreich.
Bevor das Spiel gegen Wolfsburg am Sonntag um 15.30 Uhr angepfiffen wird, ist die U23 ab 14 Uhr bei Fortuna Köln im Einsatz. Dieses und noch ein weiteres Spiel von Gladbachs Zweitvertretung können Sie als RP+-Abonnent im Livestream verfolgen. Alle Infos zum Angebot gibt es hier.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].
30 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
1 Listeners
15 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners