Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik)
Der Automobilbranche stehen in den kommenden Jahren große Veränderungen bevor. Damit einher gehen auch große Veränderungen und Herausforderungen für die Automobillogistik.
In der heutigen Folge des BVL Podcast hat unser Host Boris Felgendreher mit Simon Motter, dem Leiter der Volkswagen Konzernlogistik, über die vielfältigen Herausforderungen und deren Lösungsansätze am Beispiel des Automobilkonzerns gesprochen.
Unter anderem ging es dabei um folgende Themen:
Simons Weg vom Trainee bei Audi an die Spitze der Volkswagen KonzernlogistikÜberblick über die Logistik des Volkswagen KonzernsWelche zukünftigen Herausforderungen in der Logistik bei Volkswagen entstehen und wie die Konzernlogistik jetzt schon darauf reagiertWelche Herausforderungen insbesondere beim Übergang vom Verbrenner zur Elektromobilität entstehen werdenWie die Volkswagen Konzernlogistik die steigenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in der Logistik des Konzerns bewältigen willWelche Maßnahmen ergriffen werden, um die Effizienz, Flexibilität und Transparenz der Logistikketten zu verbessern und den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werdenInwieweit die Volkswagen Konzernlogistik die Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik nutzen wird und welche Auswirkungen das auf die Belegschaft haben wirdWie der Fachkräftemangel die Konzernlogistik herausfordert und welche Auswirkungen auf die Logistik entstehenund vieles mehrSimon Motter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-motter-b29133226/
Volkswagen Konzernlogistik: https://www.volkswagen-konzernlogistik.de/
Miebach Consulting, Sponsor des BVL Podcasts: https://www.miebach.com/de/