
Sign up to save your podcasts
Or


Von Christine Mayrhofer. Erst vergangene Woche sind E-Mails öffentlich geworden, in denen der verurteilte Straftäter Jeffrey Epstein mit seiner Mittäterin Ghislaine Maxwell über Donald Trump kommuniziert: Der Versuch Donald Trumps, seine Bekanntschaft mit Epstein kleinzuhalten hat nicht funktioniert.
Am Montag fordert Trump schließlich republikanische Abgeordnete dazu auf, für die Freigabe der sagenumwobenen „Epstein Files“ zu stimmen, Er habe schließlich nichts zu verbergen. Wie erklärt sich diese Ke
US-Korrespondentin Elisabeth Postl erklärt in dieser Folge, wieso die Causa Epstein nach wie vor die Tagespolitik der USA dominiert und wie die berüchtigten „Epstein Files“ dem US-Präsidenten zum Verhängnis werden könnten.
>>> Der Bumerang-Effekt der Epstein-Affäre für Donald Trump
By Die Presse4.5
22 ratings
Von Christine Mayrhofer. Erst vergangene Woche sind E-Mails öffentlich geworden, in denen der verurteilte Straftäter Jeffrey Epstein mit seiner Mittäterin Ghislaine Maxwell über Donald Trump kommuniziert: Der Versuch Donald Trumps, seine Bekanntschaft mit Epstein kleinzuhalten hat nicht funktioniert.
Am Montag fordert Trump schließlich republikanische Abgeordnete dazu auf, für die Freigabe der sagenumwobenen „Epstein Files“ zu stimmen, Er habe schließlich nichts zu verbergen. Wie erklärt sich diese Ke
US-Korrespondentin Elisabeth Postl erklärt in dieser Folge, wieso die Causa Epstein nach wie vor die Tagespolitik der USA dominiert und wie die berüchtigten „Epstein Files“ dem US-Präsidenten zum Verhängnis werden könnten.
>>> Der Bumerang-Effekt der Epstein-Affäre für Donald Trump

45 Listeners

33 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners