Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit der Vorschau auf die US Open 2020. Ein Turnier unter besonderen Umständen, bei dem abseits von Novak Djokovic viel Unbekanntes und wohl auch Überraschendes warten könnte.
Die Herren-Auslosung
So beginnen Andreas und Philipp dann auch mit Novak Djokovic und der Herrenauslosung. Der Weltranglistenerste ist nicht nur der klare Favorit auf den Titel. Auch im ersten Viertel sollte eigentlich kein Weg an ihm vorbei führen. In der dritten Runde könnte Jan-Leannard Struff sein Glück probieren und im Viertelfinale zum Beispiel Denis Shapovalov oder David Goffin warten.
Das zweite Viertel wird eingerahmt von Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev, wobei die Form von Tsitsipas sicherlich besser ist. Zverev trifft gleich zum Auftakt auf den ehemaligen US Open und Wimbledon Finalisten Kevin Anderson. In der vierten Runde könnte Diego Schwartzman oder Hurbert Hurkacz warten.
In der unteren Hälfte findet sich Dominic Thiem, in dessen Viertel sich auch zwei Spieler finden, die in der letzten Woche bessere Form als Thiem zeigten: Milos Raonic und Roberto Bautista Agut. Der Favorit der unteren Hälfte könnte jedoch Daniil Medvedev sein, der sich in der letzten Woche auf einem guten Level präsentierte.
Die Frauen-Auslosung
Die Auslosung der Damen wird angeführt von Karolina Pliskova, die aber schon früh gefordert werden könnte. Im Viertel von Pliskova findet sich auch Angelique Kerber, deren Form jedoch die große Unbekannte ist. Hat Kerber doch seit den Australian Open nicht mehr gespielt, auch nicht im Rahmen eines Schaukampfes.
Der große Name des zweiten Viertels ist Naomi Osaka, die in New York sicherlich zu den ersten Anwärterinnen auf den Titel zählt. Das dritte Viertel ist jenes von Serena Williams. Doch ist ihre Form gut genug, um hier den 24. Grand Slam Titel gewinnen zu können? Und wie schaut es mit der Australian Open Siegerin Sofia Kenin aus? Oder gibt es sowieso eine Überraschungssiegerin?