Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer besonders vollgepackten Sendung.
Medvedev souveränst
Den Auftakt bildet dabei das Masters Turnier in Shanghai. Der Sieger dort war Daniil Medvedev, doch was vor allem auffiel: Es war die Woche der jungen Spieler. Denn abseits von Medvedev erreichten auch Alexander Zverev, Stefanos Tsitispas und Matteo Berrettini das Halbfinale. Tsitsipas und Zverev besiegten dabei auch noch Roger Federer und Novak Djokovic.
Andreas und Philipp sprechen länger über Medevedev, dessen Woche und Aussichten. Aber auch Alexander Zverev konnte auf besondere Weise überzeugen. Er besiegte nicht nur Federer, sondern konnte sich abseits des Finales mit Aufschlagsstärke auszeichnen. Zu Anfang der Woche gab es noch ein besonders unterhaltsames Match zwischen Andy Murray und Fabio Fognini.
Gauff mit dem ersten Titel
Die Damen standen dieses Mal etwas im Schatten, boten aber mit Cori Gauffs erstem WTA-Titel eine besondere Geschichte. Die 15-jährige Amerikanerin konnte sich in Linz im Finale gegen Aljona Ostapenko durchsetzen. Auch Andrea Petkovic wusste mit einem Halbfinaleinzug zu überzeugen. In Tianjin hingegen war es Rebecca Peterson, die den zweiten Titel der Saison feiern konnte. Damit sollte sich die Schwedin vorerst als Topspielerin etablieren. Peterson setzte sich im Endspiel gegen Heather Watson durch, die damit ihre Position in den Top 100 zum Jahresende sicher haben sollte.
Einige Doppelnews
In den News der Woche gibt es zu vermelden, dass sich Robert Farah und Juan Sebastian Cabal die Nummer 1 für das Jahr sichern konnten. Das Turnier in Wien muss die Absage von Juan Martin del Potro verkraften, könnte aber unter Umständen Andy Murray per Wild Card begrüßen. Auch das Luxemburger WTA-Turnier musste zwei Absagen hinnehmen: Maria Sharapova und Angelique Kerber können verletzungsbedingt nicht antreten. Die Karriere beendet hat Victor Estrella Burgos, für den es eine kurze Würdigung gibt.
Was macht das Tennis in der Schweiz, Svenja Mastroberardino?
Als letzten Teil der Sendung gibt es noch ein ausführliches Interview mit der Schweizer Journalistin Svenja Mastroberardino. Sie spricht mit Andreas und Philipp über Roger Federer, Stan Wawrinka, den Laver Cup, Belinda Bencic und Jill Teichmann.