Technologie genau definieren? Die Experten Manfred Helber, einer der wenigen Microsoft MVP Experten in Deutschland, und Prof. Andreas Göbel nehmen eine detaillierte Untersuchung dieses Themas vor. Unternehmen und Kunden haben bereits Zugang zum Microsoft Copilot oder zu ChatGPT. Eine zentrale Frage dabei ist der Umgang mit Daten: Sind diese für alle Internetnutzer zugänglich und nutzbar? Zudem wird der Unterschied zwischen ChatGPT 3.5 und dem lizenzbasierten Microsoft Copilot beleuchtet.
In der besprochenen Episode erörtern beide Experten potenzielle Risiken, denen Unternehmensdaten ausgesetzt sein könnten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass der Microsoft Copilot einen umfangreichen Datenschutz bietet, wodurch sensible Informationen vor externem Zugriff geschützt sind. Diese Daten können intern ohne Risiken verwendet werden, wobei der Copilot seine Stärken in der Anwendung von ChatGPT ausspielt. Es ist entscheidend, auf die Sicherheit der verwendeten KI-Version zu achten, um Datenmissbrauch zu vermeiden.
Für den effektiven Einsatz im Unternehmen muss der Copilot zunächst speziell trainiert werden. Diese Lernphase ist ausschlaggebend für die Qualität der Nutzungsergebnisse und sollte in der Planung berücksichtigt werden. Dabei müssen Geschäftsgeheimnisse sicher sein, wie Prof. Göbel betont. Der Schutz der Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen ist von höchster Bedeutung, was durch Commercial Data Protection erreicht werden kann, ähnlich einem Sandboxing, das Unternehmensdaten sichert. Auch der Mitarbeiterzugriff auf Daten kann genau kontrolliert werden, wobei die KI nur auf freigegebene Bereiche Zugriff erhält. Diese Sicherheitsmaßnahmen müssen sorgfältig geprüft werden.
Der Copilot erweist sich somit als rechtssicherer Helfer, der zahlreiche Vorteile bietet. Der Nutzen für das Unternehmen hängt von der sorgfältigen Planung ab. Zudem werden durch den Copilot Nutzerfehler vermieden und Urheberrechte gewahrt, falls Forschungsergebnisse öffentlich gemacht werden sollen. Manfred Helber und Prof. Andreas Göbel liefern wichtige Denkanstöße, einschließlich der Kennzeichnung von Zitaten und Quellenangaben in den Ergebnissen des Copilots.