Die Kunst der Wiederverwendung digitaler Inhalte
Wir tauchen ein in das Thema Content Recycling - eine wichtige Strategie für jeden Content Creator und Marketer.
Wir beleuchten kritisch, was Content Recycling wirklich bedeutet und räumen mit dem Mythos auf, dass es automatisch Zeit und Ressourcen spart. Wir diskutieren, welche Inhalte sich tatsächlich für das Recycling eignen und welche besser unberührt bleiben sollten.
Wir geben praktische Einblicke, wie du zwischen verschiedenen Content-Formaten wechseln kannst - sei es von Text zu Audio oder umgekehrt - und welche Herausforderungen dabei auf dich warten. Wann ist Content Recycling sinnvoll und wann du lieber bei Null anfangen solltest.
Zudem erfährst du den Unterschied zwischen Content Recycling, Content Repurposing, Content Optimierung und Content Curation, sowie die besondere Bedeutung von Evergreen Content als Grundlage für erfolgreiches Recycling.
Highlights der Folge: - Was Content Recycling wirklich ist und was nicht
- Strategische Auswahl von Inhalten für das Recycling
- Umwandlung zwischen verschiedenen Content-Formaten
- Die Rolle der Zielgruppenanalyse beim Content Recycling
- Evergreen Content als ideale Basis für Content Recycling
- Praktische Beispiele für verschiedene Content-Formate
Egal ob du Content-Marketer, Blogger, Podcaster oder Social-Media-Manager bist, diese Episode gibt dir Einblicke, wie du deine bestehenden Inhalte strategisch und effektiv wiederverwerten kannst.
Weiterführende Links zum Thema: Content Recycling: Bestehende Inhalte mehrfach verwenden
Content Recycling: Mit alten Inhalten zu mehr Reichweite
Content Curation: Mehr als Links teilen
Über unsLars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten.
Valerie Wagner ist seit über 8 Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportage über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de.