Was macht eigentlich eine starke Künstler:innen-Marke aus – und warum ist sie nicht nur etwas für „Menschen mit großer Klappe“, sondern überlebenswichtig, wenn Musik die Miete zahlen soll? In dieser Episode erklärt Mentorin und Branchen-Insiderin Imke Machura, wie Musikerinnen mit klarer Positionierung und einem belastbaren Mindset nicht nur Reichweite, sondern auch echte Einnahmen aufbauen können. Gleich zu Beginn liefert sie den vielleicht wichtigsten Aha-Moment: „Verdienst du denn schon Geld mit deiner Musik? Wenn nicht, solltest du über Personal Branding nachdenken.“
Unser GastImke Machura ist Gründerin von Raketerei, der größten deutschsprachigen Community für Musikerinnen. Nach Stationen als Label- und Produktmanagerin, Promoterin und Bookerin bündelt sie heute ihre Erfahrungen in Mentoring-Programmen, Workshops und Netzwerk-Events. Ihr Ziel: eine diverse, gleichberechtigte Musiklandschaft, in der Frauen sichtbar sind – und von ihrer Kunst leben können.
Du möchtest Kontakt zu Imke aufnehmen, dann schreib ihr am besten eine Email an
[email protected].
Die Highlights der Folge:Imke erläutert die Drei‑Stufen-Übung für die eigene Positionierung:
- persönliches Warum schriftlich formulieren,
- Newsletter von Vorbildern analysieren,
- eigene Idee sofort live testen, statt sie zu perfektionieren.
Ein wichtiger Hebel ist die Wiedererkennbarkeit - eine konsistente Positionierung baut Bindung auf, Musik verkauft ein Erlebnis, es geht nicht darum ein Problem zu lösen. Am Anfang gilt es die Selbstmarketing-Blockade zu überwinden: Den ersten Instagram‑Post oder Newsletter bewusst veröffentlichen, weil Community-Aufbau Dialog erfordert.
Aktiv statt abwartend buchen – die meisten Clubs warten nicht auf Demo-Mails; wer spielt, ruft an, trifft Veranstalter*innen auf Netzwerk-Events und hakt konsequent nach.
Es gilt, dass Rad nicht neu zu erfinden – Ideen testen, veröffentlichen, optimieren; Perfektion blockiert, Fortschritt finanziert.
Zum Abschluss sorgt unser Content-Mosaik Quiz für Unterhaltung: Imke muss Begriffe und Personen aus Musikmarketing und Fanaufbau – von „Bandcamp“ bis „Patreon“ – anhand kurzer Hinweise erraten. Das Quiz liefert ein kompaktes Branchen‑Glossar und zeigt nebenbei die Fachkenntnis der Gästin.
Über uns
Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.
Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner