Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Corona-Mutante, Vorsicht im Wahlkampfjahr und Atomabkommen


Listen Later

Warum Politiker*innen im Wahlkampfmodus zu Klientelpolitik, Populismus und Themenverengung neigen

Links und Hintergründe

  • Krautreporter: Im ersten Berliner Impfzentrum: Und es klappt doch!
  • DW: Faktencheck: Versagt die EU bei den Corona-Impfungen?
  • ZDF: Neue Corona-Impfstoffe: Warum es keine Langzeit-Nebenwirkungen gibt
  • und: COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten“
  • Citizens Information (Irland): Working from home during COVID-19
  • Euronews: Expertin Isabella Eckerle: Warum die Coronavirus-Mutation B117 gefährlich ist
  • Prospect Magazine: Variant B117: What we know about the new Covid mutation
  • Kidz Podcast
  • Twitter: kidz_pod
  • Twitter: TylerBlack32
  • Twitter: Bethfrau
  • BMJ: Achieving zero covid is not easy, but the alternative is far worse
  • Twitter: Marco Fechner über Sandra Scheeres
  • News 4 Teachers: Streit um Schulbetrieb: Eisenmann hält Leopoldina für „nicht auf der Höhe“
  • Twitter: Antje Kapek erschüttert über Maskenpflicht
  • MoPo: Das sind die 15 wichtigsten politischen Probleme in Deutschland
  • t-online: Ramelow zeigt Reue: "Die Kanzlerin hatte recht"
  • Can regional railway become emission-free with recently announced vehicles? - A case study of Bavaria
  • Handelsblatt: Die ersten Wasserstoffzüge gehen 2021 in die Serienfertigung
  • tagesschau: Hongkong: Dutzende Demokratie-Aktivisten festgenommen
  • Spiegel (€): Trumps Armee und der Angriff auf Amerika
  • ZEIT: Wer waren die radikalen Aufwiegler?
  • Süddeutsche: Futter für die Propaganda
  • ZEIT: Sturm auf US-Kapitol: Die Rede, der Mob und die Erstürmung
  • Twitter: Ezra Klein
  • Randomhouse: Mary L. Trump: Zu viel und nie genug
  • ZEIT (€): Bernd Ulrich: Wo geht's zur Mitte, bitte?
  • tagesschau: Einzelhandel macht sattes Umsatzplus
  • taz: Investitionsabkommen zwischen EU und China: Mit Peking ins Geschäft kommen
  • taz: Abkommen zwischen China und EU: Schwache Zugeständnisse
  • Spiegel: Pakistan verbietet menschenrechtswidrige »Jungfräulichkeitstests«
  • tagesschau: Iran beginnt mit höherer Urananreicherung
  • tagesschau: Iran will sich nicht mehr an Abkommen halten
  • tagesschau: Kaum Stau, aber mehr Bürokratie
  • Guardian: Northern Ireland facing food supply disruption over Brexit, MPs told
  • NYT: Britain and E.U. Reach Landmark Deal on Brexit
  • David McWilliams Podcast
  • BBC: BBC to put lessons on TV during lockdown
  • Cambridge: "Pay the wi-fi or feed the children": Coronavirus has intensified the UK’s digital divide
  • Guardian: Unhealthy snacks to be banned from checkouts at supermarkets in England
  • heise: 10-Jahres-Studie: Gewalthaltige Computerspiele machen nicht aggressiver
  • Dieser Podcast wird ermöglicht durch eure Unterstützung. Wenn ihr auch 2021 die Wochendämmerung hören wollt, dann werft gerne was in den Hut.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickBy Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6

    4.6

    10 ratings


    More shows like Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    View all
    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    9 Listeners

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast

    12 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    14 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

    WRINT: Realitätsabgleich

    7 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    1 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    44 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    3 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    218 Listeners

    WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

    WRINT: Geschichtsunterricht

    3 Listeners

    Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

    Sicherheitshalber

    42 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Ferngespräche by radioeins (rbb)

    Ferngespräche

    2 Listeners

    Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

    Piratensender Powerplay

    3 Listeners