
Sign up to save your podcasts
Or


Die aktuelle Folge von Fugengold ist unser Saisonfinale und beschäftigt sich wieder mit der Cover-Art: das Cover der Juli/August-Ausgabe der Modezeitschrift „Vogue Germany“ trifft auf das Cover der aktuellen Ausgabe des „GQ-Magazins“, dem Magazin, das nach eigener Einschätzung die „gesamte Welt der neuen Männlichkeit“ darstellt. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Farbe und Farblosigkeit, Zeitgeist und Zeitgeistverkrampfung, Stimmigkeit und Stimmung, Pose und Prätentiosität, Dynamik und Verkrampfung, Wirkung und Wunsch diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um zeitgemäße Cover-Art zu gestalten.
Die „Vogue Germany“ wird von uns mit dem Fugengold-Design-Preis „Ikonische Magazincover“ ausgezeichnet, und das Magazin „GQ Germany“ erhält von uns den Fugengold-Design-Tipp „Farbe macht die Welt nicht immer bunt“.
In unserem akustischen Teppich, der Fugengold erst so richtig gemütlich macht, berichten wir zum Einstieg unter anderem über einen Abend beim Literaturforum im Berliner Brecht-Haus mit „Krawalle & Liebe“, ein beeindruckendes und begeisterndes Gespräch mit Sandra und Kersty Grether über Pop, Protest, Politik und (Queer-)Feminismus, Musik- und Gitarren-Legenden beim traditionellen Musikhaus Rotthoff und hervorragenden Drinks in Paoloa’s Bar.
Mehr Preise und Design-Tipps erhaltet ihr auf http://www.fugengold.de
By Marc T. Süß, Marcus S. KleinerDie aktuelle Folge von Fugengold ist unser Saisonfinale und beschäftigt sich wieder mit der Cover-Art: das Cover der Juli/August-Ausgabe der Modezeitschrift „Vogue Germany“ trifft auf das Cover der aktuellen Ausgabe des „GQ-Magazins“, dem Magazin, das nach eigener Einschätzung die „gesamte Welt der neuen Männlichkeit“ darstellt. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Farbe und Farblosigkeit, Zeitgeist und Zeitgeistverkrampfung, Stimmigkeit und Stimmung, Pose und Prätentiosität, Dynamik und Verkrampfung, Wirkung und Wunsch diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um zeitgemäße Cover-Art zu gestalten.
Die „Vogue Germany“ wird von uns mit dem Fugengold-Design-Preis „Ikonische Magazincover“ ausgezeichnet, und das Magazin „GQ Germany“ erhält von uns den Fugengold-Design-Tipp „Farbe macht die Welt nicht immer bunt“.
In unserem akustischen Teppich, der Fugengold erst so richtig gemütlich macht, berichten wir zum Einstieg unter anderem über einen Abend beim Literaturforum im Berliner Brecht-Haus mit „Krawalle & Liebe“, ein beeindruckendes und begeisterndes Gespräch mit Sandra und Kersty Grether über Pop, Protest, Politik und (Queer-)Feminismus, Musik- und Gitarren-Legenden beim traditionellen Musikhaus Rotthoff und hervorragenden Drinks in Paoloa’s Bar.
Mehr Preise und Design-Tipps erhaltet ihr auf http://www.fugengold.de

15 Listeners

228 Listeners

2 Listeners

190 Listeners

285 Listeners

81 Listeners

84 Listeners

14 Listeners

34 Listeners

69 Listeners

318 Listeners

7 Listeners

19 Listeners

13 Listeners

3 Listeners