Stay Forever - Retrogames & Technik

Dark Forces (SF 119)


Listen Later

Der Star Wars-Egoshooter!

Wir schreiben das Jahr 1993. Ein neuer Mitarbeiter bei LucasArts, eigentlich wegen seiner Expertise für Flugsimulatoren geholt, überzeugt seine Vorgesetzten von der Idee, eine Art Wolfenstein 3D im Star-Wars-Universum zu bauen. Das Problem: LucasArts hat keine passende 3D-Engine und keine Erfahrung mit dem Genre. (Ehrlich gesagt, zu dieser Zeit hat kaum jemand auf der Welt Erfahrung mit dem Ego-Shooter-Genre außer id Software.) So macht sich in Kalifornien ein frisch zusammengestelltes Team aus jungen Entwicklern, Architekturstudenten und einer Handvoll Veteranen daran, ein 3D-Spiel zu bauen und auf dem Weg dahin noch die komplette Technologie aus dem Boden zu stampfen.

Gunnar und Chris sprechen darüber, was Dark Forces der "Doom-Formel" hinzugefügt hat, wie die Entwicklung lief und wie das Spiel eine erfolgreiche Serie begründete.

Hinweis: Parallel zu dieser Folge ist die Folge "Die Welt von Star Wars" erschienen, in der Rahel Schmitz (ihr kennt sie aus der Lovecraft-Folge) den Star-Wars-Experten Kevin Arnold über die Lore des Universums befragt. Außerdem gibt es für Unterstützer auf Patreon/Steady in Kürze noch eine Folge "Wusstet ihr eigentlich …?" mit Fakten, Anekdoten und anderen Überbleibseln der Recherche zu Dark Forces (in der Kevin auch nochmal zu Wort kommt).

Infos zum Spiel:

Thema: Star Wars: Dark Forces, 1995
Plattform: MS-DOS, MacOS, Playstation
Entwickler: LucasArts
Publisher: LucasArts (in Deutschland: Softgold)
Genre: Ego-Shooter
Designer: Daron Stinnett, Ray Gresko, Justin Chin
Musik: Clint Bajakian

Podcast-Credits:

Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty. Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stay Forever - Retrogames & TechnikBy Stay Forever Team

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

29 ratings


More shows like Stay Forever - Retrogames & Technik

View all
Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

17 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

12 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

18 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

9 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

12 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

5 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

7 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

15 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Nerdwelten Podcast by Hardy Heßdörfer

Nerdwelten Podcast

1 Listeners

Down to the Detail by Marius • Fabian • Ringo • Tim

Down to the Detail

3 Listeners

Zwei wie Pech & Schwafel by Robert Hofmann, David Hain

Zwei wie Pech & Schwafel

5 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

2 Listeners