
Sign up to save your podcasts
Or


Wir tauchen tief ein in das Geschichtsbild von Kingdom Come: Deliverance 2, dem lang erwarteten Nachfolger des realistisch inszenierten Mittelalter-RPGs. Wie authentisch wird das 15. Jahrhundert hier dargestellt? Wo liegen die Grenzen historischer Genauigkeit in einem Videospiel? Und wie beeinflusst unsere heutige Wahrnehmung das virtuelle Mittelalter? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir den Historiker Andreas Moitzi (aka Copeylius) eingeladen, der sich intensiv mit der Darstellung des Mittelalters in Videospielen beschäftigt. Gemeinsam analysieren wir, welche historischen Quellen als Grundlage dienten, wo das Spiel künstlerische Freiheiten nutzt und wie sich Geschichtsbilder durch Medien wie Videospiele formen. Eine spannende Episode für alle, die sich für Geschichte, Gaming und die Schnittstelle beider Welten interessieren!
Erwähnte Podcast-Folgen:
Das Grundgesetzt des Mittelalters. Die Goldene Bulle
Zum Weiterschauen:
Andreas dreiteilige Videoreihe zu KCD1: https://www.youtube.com/watch?v=AxgGhyfme5E&list=PLPlx18tinmLxJdpwpHnO8_ss9ifkCROE0
Analyse der Rüstungen in KCD (von Geschichtsfenster): https://www.youtube.com/watch?v=fAFNb1BMVgo
Zum Weiterlesen:
Epochentrotter Webseite
Epochentrotter Instagram
Epochentrotter Facebook
#europa #böhmen #tschechien #hrr #mittelalter #videospiel #computerspiel #GeschichteInMedien
Bild: Warhorse Studios
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Wir tauchen tief ein in das Geschichtsbild von Kingdom Come: Deliverance 2, dem lang erwarteten Nachfolger des realistisch inszenierten Mittelalter-RPGs. Wie authentisch wird das 15. Jahrhundert hier dargestellt? Wo liegen die Grenzen historischer Genauigkeit in einem Videospiel? Und wie beeinflusst unsere heutige Wahrnehmung das virtuelle Mittelalter? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir den Historiker Andreas Moitzi (aka Copeylius) eingeladen, der sich intensiv mit der Darstellung des Mittelalters in Videospielen beschäftigt. Gemeinsam analysieren wir, welche historischen Quellen als Grundlage dienten, wo das Spiel künstlerische Freiheiten nutzt und wie sich Geschichtsbilder durch Medien wie Videospiele formen. Eine spannende Episode für alle, die sich für Geschichte, Gaming und die Schnittstelle beider Welten interessieren!
Erwähnte Podcast-Folgen:
Das Grundgesetzt des Mittelalters. Die Goldene Bulle
Zum Weiterschauen:
Andreas dreiteilige Videoreihe zu KCD1: https://www.youtube.com/watch?v=AxgGhyfme5E&list=PLPlx18tinmLxJdpwpHnO8_ss9ifkCROE0
Analyse der Rüstungen in KCD (von Geschichtsfenster): https://www.youtube.com/watch?v=fAFNb1BMVgo
Zum Weiterlesen:
Epochentrotter Webseite
Epochentrotter Instagram
Epochentrotter Facebook
#europa #böhmen #tschechien #hrr #mittelalter #videospiel #computerspiel #GeschichteInMedien
Bild: Warhorse Studios
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

185 Listeners

104 Listeners

15 Listeners

48 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

47 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

18 Listeners