
Sign up to save your podcasts
Or
„Globalisierung hört weder mit Corona noch mit dem Ukraine-Krieg auf“, sagt unser Gast Martin Deuerlein, Zeithistoriker an der Uni Tübingen. Matthias Zehnder und Andreas Sienz reden mit ihm über Globalisierung, Interdependenz und internationale Vernetzung. Was bedeuten diese Begriffe überhaupt und wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Wer Antworten auf diese Fragen bekommen will, sollte hier reinhören. Auch aktuelle Fragen kommen nicht zu kurz: Martin Deuerlein erklärt, wie sich die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine auf unsere vernetzte Welt auswirken.
Weiterführende Texte zum Thema:
Kontakt zu uns:
per Mail an: [email protected] oder Instagram: geschichtskeller.fm
„Globalisierung hört weder mit Corona noch mit dem Ukraine-Krieg auf“, sagt unser Gast Martin Deuerlein, Zeithistoriker an der Uni Tübingen. Matthias Zehnder und Andreas Sienz reden mit ihm über Globalisierung, Interdependenz und internationale Vernetzung. Was bedeuten diese Begriffe überhaupt und wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Wer Antworten auf diese Fragen bekommen will, sollte hier reinhören. Auch aktuelle Fragen kommen nicht zu kurz: Martin Deuerlein erklärt, wie sich die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine auf unsere vernetzte Welt auswirken.
Weiterführende Texte zum Thema:
Kontakt zu uns:
per Mail an: [email protected] oder Instagram: geschichtskeller.fm
0 Listeners
0 Listeners
181 Listeners
160 Listeners
41 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
55 Listeners
297 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
17 Listeners
15 Listeners