
Sign up to save your podcasts
Or


Unsere Gedanken und Wünsche … all das sind Schwingungen. Und wenn wir nur die richtigen dieser Schwingungen ins Universum aussenden, kommen auch zwangsläufig die richtigen Dinge zu uns zurück. Das ist zumindest die Idee hinter dem angeblichen Gesetz der Anziehung – oder dem Law of Attraction. Diese ganze Idee der Manifestation und Affirmation stellt heute eine dominante Strömung innerhalb der westlichen Esoterik dar. Mit Bestsellern wie Napoleon Hills "Think and Grow Rich" oder Rhonda Byrnes "The Secret" sind sie heute nichts anderes als Massenphänomene. Dieses Gesetz der Anziehung ist dabei aber Teil einer viel größeren Bewegung: Dem New Thought. Und das geht in der Geschichte weiter zurück, als man glauben möchte …
In dieser Folge des Déjà-vu Geschichte Podcast wollen wir uns also die Frage stellen: Woher kommt all das denn? Und noch viel wichtiger: Wie konnte solches magisches Denken denn bitte bis heute überleben? Wir tauchen dafür tief in die Vergangenheit bis an die Wurzeln der Neugeist-Bewegung. Wir reden über Selbstheilung, über angebliche kosmische Gesetze, Manifestieren und auch die Theosophie. Und wir werden bei all dem auch nicht mit Kritik sparen, denn gesetzmäßig ist an diesem angeblichen Gesetz der Anziehung gar nichts. Wissenschaftlich sowieso nicht.
Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Links zur Episode
Quellen
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Ralf Grabuschnig5
1414 ratings
Unsere Gedanken und Wünsche … all das sind Schwingungen. Und wenn wir nur die richtigen dieser Schwingungen ins Universum aussenden, kommen auch zwangsläufig die richtigen Dinge zu uns zurück. Das ist zumindest die Idee hinter dem angeblichen Gesetz der Anziehung – oder dem Law of Attraction. Diese ganze Idee der Manifestation und Affirmation stellt heute eine dominante Strömung innerhalb der westlichen Esoterik dar. Mit Bestsellern wie Napoleon Hills "Think and Grow Rich" oder Rhonda Byrnes "The Secret" sind sie heute nichts anderes als Massenphänomene. Dieses Gesetz der Anziehung ist dabei aber Teil einer viel größeren Bewegung: Dem New Thought. Und das geht in der Geschichte weiter zurück, als man glauben möchte …
In dieser Folge des Déjà-vu Geschichte Podcast wollen wir uns also die Frage stellen: Woher kommt all das denn? Und noch viel wichtiger: Wie konnte solches magisches Denken denn bitte bis heute überleben? Wir tauchen dafür tief in die Vergangenheit bis an die Wurzeln der Neugeist-Bewegung. Wir reden über Selbstheilung, über angebliche kosmische Gesetze, Manifestieren und auch die Theosophie. Und wir werden bei all dem auch nicht mit Kritik sparen, denn gesetzmäßig ist an diesem angeblichen Gesetz der Anziehung gar nichts. Wissenschaftlich sowieso nicht.
Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Links zur Episode
Quellen
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

188 Listeners

105 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

63 Listeners

28 Listeners

48 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

47 Listeners

18 Listeners