Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der Arbei... more
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.
March 27, 2022Die Geißel der Inflation bekämpfen (Podcast – Episode 28)In der 28. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir darüber, warum die Inflation derzeit so durch die Decke schießt und was wir tatsächlich tun müssen, um diese zu stoppen. Tatsächlich sind unterbrochene Lieferketten, steigende Kosten für Rohstoffe und Energie nur eine Ausrede für die enormen Preissteigerungen. Deren wahre Ursache liegt in der Funktionsweise … Weiterlesen...more59minPlay
March 15, 2022Der Krieg in der Ukraine aus Perspektive der Arbeiter*innenklasse (Podcast – Episode 27)In der 27. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir darüber, warum es scheinbar keine andere Möglichkeit gibt, als sich im Ukraine-Krieg auf eine Seite zu stellen. Unsere Tradition zeigt aber, dass es sehr wohl anders geht. Friedrich Adler, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, sowie die auf ihren Positionen aufbauende Zimmerwalder Konferenz 1915 haben … Weiterlesen...more59minPlay
January 27, 2022Rechte Mobilisierung gestern und heute (Podcast – Episode 26)In der 26. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über rechte bzw. rechtsradikale Mobilisierungen, die in Österreich eine lange Tradition haben. Seit Jahren ist es der Rechten nicht gelungen, mit vielen Leuten auf die Straße zu gehen, weil die linken Gegenmobilisierungen z.B. der OGR in Wien, in der wir aktiv sind, zu stark … Weiterlesen...more58minPlay
December 21, 2021Impfpflicht Ja oder Nein? (Podcast – Episode 25)In der 25. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht, die in unseren Augen die Folge des direkten Versagens dieser Regierung ist. Hätte SchwarzGrün bei der Bekämpfung der Pandemie nicht so kläglich versagt, bräuchte es noch nicht einmal die Diskussion über diese. So aber ist es pure … Weiterlesen...more54minPlay
November 25, 2021Das System Kurz (Podcast – Episode 24)In der 24. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über das angebliche Ende der Ära von Sebastian Kurz. Seine unrühmlicher Abgang kann uns nicht zufriedenstellen, da sich dadurch politisch überhaupt nichts ändert, wie die letzten Wochen tragisch bewiesen haben: Die Corona-Pandemie grassiert mit mittlerweile über 12.000 Toten weiter, während die Profite des Kapitals … Weiterlesen...more58minPlay
October 29, 2021Die Steuerreform der Reichen (Podcast – Episode 23)In der 23. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über die jüngst von der Kurz’schen SchwarzGrünen Regierung angekündigte Steuerreform. Wir sind der Meinung, dass diese fast nur Nachteile hat: Gut verdienende werden gegenüber denen bevorzugt, die wenig bis nichts haben, Frauen gegenüber Männern benachteiligt, die Umwelt einmal mehr dem Profit geopfert. Die einzigen … Weiterlesen...more57minPlay
September 27, 2021Die politische Verantwortung von Kunst und Kultur am Beispiel von Musik (Podcast – Episode 22)In der 22. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir mit den beiden sehr politischen Rappern RanDMC und Kid Pex über die politische Aufgabe, die sie sich selbst in ihrer Musik stellen. Musik hatte immer schon eine wichtige Bedeutung im Kampf – sie emotionalisiert und mobilisiert. Sie spricht Herz und Hirn an. Gute Musik … Weiterlesen...more1h 3minPlay
August 30, 2021Kinderarmut in Österreich (Podcast – Episode 21)In der 21. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir mit einer Expertin das brisante und leider viel zu verbreitete Thema der Kinderarmut....more1hPlay
July 23, 2021Es rettet uns kein höhres Wesen – kein Dosko und auch keine Pam (Podcast – Episode 20)Im 20. Podcast setzen wir uns mit der zum wiederholten Mal in der SPÖ stattfindenden Diskussion über Spitzenpositionen auseinander, die sich zuletzt in einem Dosko- und einem Pam-Lager konkretisiert hat. Teile der SPÖ wiederholen damit die tragischen Fehler der Vergangenheit. Solange wir kein Programm haben, welches die Bedürfnisse der Arbeiter*innenklasse aufgreift, und die innerparteilichen demokratischen … Weiterlesen...more55minPlay
July 01, 2021Staatsbürger*innenschaft – eine endlose Diskussion ohne politisches Rückgrat (Podcast – Episode 19)In der 19. Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigten wir uns mit der gerade wieder aufgepoppten Debatte um den Zugang zur Staatsbürger*innenschaft in Österreich. Eine historische Perversion, die nur dazu dient, uns arbeitende Menschen zu spalten. Schließlich ist die Grundlage unseres Lebens für uns alle die selbe: Unsere Arbeitskraft. Dafür ist es völlig irrelevant, … Weiterlesen...more57minPlay
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.