Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der Arbei... more
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.
May 30, 2021Warum ist Sebastian Kurz noch immer an der Macht? (Podcast – Episode 18)Halb Österreich tobt über die Ignoranz (Handyspielen im Parlament), die Unfähigkeit (COVID-19), die Freunderlwirtschaft (Hygiene Austria) und Lügen des Bundeskanzlers im Untersuchungsausschuss. Doch dieser macht weiter, wie wenn nichts geschehen wäre. Kann er auch, da ihm kein wirklich ernsthafter Widerstand entgegenschlägt. Uns wundert das nicht wirklich, da Unterschriftenlisten noch kaum jemals etwas geändert haben. Um … Weiterlesen...more1h 1minPlay
April 23, 2021Betriebsschließungen und Arbeitsplatzvernichtungen unter dem Vorwand von COVID-19 (Podcast – Episode 17)Österreich erlebt gerade eine Welle von Betriebsschließungen und massenhafter Arbeitsplatzvernichtung. Nicht selten verwenden die verantwortlichen Konzerne die COVID-19-Pandemie als Vorwand dafür. Tatsächlich geht es ihnen um noch höhere Profite. VW, das bei der geplanten Vernichtung des MAN-Standortes in Steyr die Fäden zieht, ist da keine Ausnahme. Grund genug, dass wir uns anhand des historischen Beispiels … Weiterlesen...more1hPlay
March 31, 2021Klimakrise, Ausbeutung der Natur und Kapitalismus (Podcast – Episode 16)In der sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns – anlässlich des 7. weltweiten Klimastreiks – mit dem Thema Klima. Dazu diskutieren wir den Zusammenhang zwischen politischem Klima, Arbeitsklima und insbes. herrschender Wirtschafsweise, welche auf der Ausbeutung von Mensch und Natur für den Profit basiert, und der Veränderung des Klimas....more58minPlay
February 25, 2021Wirtschaftskrise, Pandemie und ihre Auswirkungen auf Frauen (Podcast – Episode 15)In der fünfzehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ diskutieren wir über die vielschichtigen Auswirkungen der aktuellen Multikrise aus Wirtschaftskrise, COVID-19-Pandemie, sozialer Krise und Bildungsnotstand auf das Leben von Frauen....more59minPlay
January 29, 2021Wem gehört die Straße? (Podcast – Episode 14)Viele Jahre lang waren Demonstrationen, Kundgebungen und andere Aktionen im öffentlichen Raum in Österreich eine eindeutig linke Angelegenheit. Aktuell sieht es im Zuge der Proteste gegen das klägliche Versagen der Regierung in Anbetracht der Doppekrise von Wirtschaftskrise und COVID-19 so aus als ob die Rechte die Herrschaft auf der Straße übernimmt. In der vierzehnten Ausgabe … Weiterlesen...more1h 1minPlay
December 24, 2020Home Office – Segen oder Fluch ? (Podcast – Episode 13)In der dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ – derJubiläumsausgabe zum ersten Jahrestag des Bestehens unseres Podcasts – diskutieren wir das Für und Wider der durch die Pandemie beschleunigten und veränderten Arbeitsrealitäten im Home Office aus Perspektive von uns Lohnabhängigen....more59minPlay
November 25, 2020Analyse der Auswirkung der SARS-CoV2 Pandemie auf unsere Arbeitswelt (Podcast – Episode 12)In der zwölften Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir uns ausführlich dem Virus, das seit nunmehr fast einem Jahr unsere Welt in Geiselhaft hält, und den gravierenden sozialpolitischen Auswirkungen der Pandemie. Wir bitten unsere werten Hörerinnen und Hörer um Verzeihung ob der mangelhaften Audioqualität, der Podcast wurde „coronagerecht“ über eine Onlineplattform live aufgenommen. … Weiterlesen...more58minPlay
October 21, 2020Analyse der Wien-Wahl 2020 (Podcast – Episode 11)In der elften Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ analysieren wir das Un-Ergebnis der Wiener Bezirksvertretungs-, Gemeinderats- und Landtagswahl. Wir sind der Meinung, dass sich politisch recht wenig geändert hat. Über 100.000 ehemalige WählerInnen der Rechten haben nicht mehr gewählt. Die Linke und insbes. die Sozialdemokratie hat darin versagt, diese zurückzugewinnen, indem sie ihre sozialen … Weiterlesen...more1h 2minPlay
September 30, 2020Wien-Wahl 2020 (Podcast – Episode 10)In der zehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir uns der in Kürze stattfindenden Wiener Bezirksvertretungs-, Gemeinderats- und Landtagswahl. In diesem Zusammenhang diskutieren wir über die Bedeutung und Notwendigkeit eines „Roten Wiens“, wie es heute um dieses steht und wie unserer Meinung nach ein „echtes Rotes Wien“ aussehen könnte....more1h 4minPlay
September 08, 2020Wer zahlt für die „Corona“-Krise? (Podcast – Episode 9)In der neunten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ diskutieren wir die Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung zur angeblichen Rettung der Wirtschaft kritisch und zeigen auf, dass wie die Erfahrung zeigt, ausschließlich die Arbeitnehmer*innen, Pensionist*innen und die Jugend letztlich für die Doppelkrise aus Rezession und COVID-19 zahlen werden. Außer wir wehren uns dagegen! ...more1h 1minPlay
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.