
Sign up to save your podcasts
Or


Roboter sind das Symbol für die Zukunft. Sie werden uns Arbeit abnehmen und unser Leben sicherer und bequemer machen, heißt es zumindest. Gleichzeitig fürchten sich viele Menschen vor immer intelligenter werdenden Maschinen. Wie lässt sich dieser Zwiespalt erklären und was passiert mit uns, wenn Roboter eines Tages tatsächlich menschlich werden? Darüber spricht Zsolt Wilhelm mit Martina Mara, Roboterpsychologin und Professorin am Linz Institute of Technology.
By DER STANDARD4
44 ratings
Roboter sind das Symbol für die Zukunft. Sie werden uns Arbeit abnehmen und unser Leben sicherer und bequemer machen, heißt es zumindest. Gleichzeitig fürchten sich viele Menschen vor immer intelligenter werdenden Maschinen. Wie lässt sich dieser Zwiespalt erklären und was passiert mit uns, wenn Roboter eines Tages tatsächlich menschlich werden? Darüber spricht Zsolt Wilhelm mit Martina Mara, Roboterpsychologin und Professorin am Linz Institute of Technology.

5 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

14 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

31 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

1 Listeners