
Sign up to save your podcasts
Or
Aller guten Dinge sind drei – mindestens. Denn bereits zum dritten Mal gibt es eine gemeinsame Folge vom Neusprechfunk und Staatsbürgerkunde. Constanze Kurz, Martin Haase und ich haben uns über die Sprache der Stasi unterhalten, den Inhalt und die Zielsetzung von parteipolitischen Losungen diskutiert und schauen DDR-Politikern ins Redemanuskript. Die Kombination aus ostdeutscher Geschichte und Umdeutung von Sprache bringt auch dieses Mal wieder neue Erkenntnisse für uns und ermuntert Euch vielleicht auch, genau hinzuhören, was Euch so erzählt wird. Wir freuen uns wie immer über Eure Kommentare und Anregungen für eine hoffentlich baldige vierte Folge!
5
77 ratings
Aller guten Dinge sind drei – mindestens. Denn bereits zum dritten Mal gibt es eine gemeinsame Folge vom Neusprechfunk und Staatsbürgerkunde. Constanze Kurz, Martin Haase und ich haben uns über die Sprache der Stasi unterhalten, den Inhalt und die Zielsetzung von parteipolitischen Losungen diskutiert und schauen DDR-Politikern ins Redemanuskript. Die Kombination aus ostdeutscher Geschichte und Umdeutung von Sprache bringt auch dieses Mal wieder neue Erkenntnisse für uns und ermuntert Euch vielleicht auch, genau hinzuhören, was Euch so erzählt wird. Wir freuen uns wie immer über Eure Kommentare und Anregungen für eine hoffentlich baldige vierte Folge!
124 Listeners
77 Listeners
117 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
201 Listeners
111 Listeners
15 Listeners
309 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
33 Listeners
35 Listeners
26 Listeners
27 Listeners