programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Deep Dive 136 – PHP


Listen Later

PHP ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen im Internet. Wie kommt es also, dass so wenig darüber gesprochen wird? Und was ist eigentlich in der ganzen Zeit mit PHP passiert? Diese Fragen haben sich auch Jan und Fabi gestellt und zur Beantwortung Sebastian Feldmann zum Gespräch geladen.

Die drei diskutieren, warum PHP oftmals belächelt oder gar totgesagt wird und warum viele dieser Vorurteile einfach nicht mehr wahr sind – falls sie das jemals waren. 

Zusammen schauen sie dabei nicht nur auf die neueste Version von PHP 8.3, sondern auch auf frühere Releases zurück und beleuchten, wie nicht nur die Sprache, sondern auch das Ökosystem um PHP und seine Frameworks wie Laravel und Symfony gereift sind.

Sebastian beschreibt, wie mithilfe von modernem Paketmanagement, Testing, Code-Analyse und automatisierten Refactorings ein schneller und stabiler Entwicklungsprozess aussehen kann.

Picks of the Day:

  • Jan Gregor: benholmen/defrag – Dieses kleine, quirlige Paket erlaubt es euch, die Fortschritts- und Status-Anzeige eurer PHPUnit Testsuite im Stil eines Defragmentierungsprozesses unter MS-DOS darzustellen.
  • Sebastian: CaptainHook (Go Version) – Mit CaptainHook können Git Hooks einfach gemanagt und als Teil deines Quelltextes/Repositories mit deinen Teammitgliedern geteilt werden. Somit können zum Beispiel Commit Messages validiert werden, Qualitätsprüfungen und Tests automatisch ablaufen, die Entwicklungsumgebung hochgefahren oder aktualisiert werden und beliebige Befehle ausgeführt werden. Das Tool stand bisher nur in einer PHP-Version zur Verfügung und erscheint nun auch in einer eigenständigen Go-Version.
  • Fabi: Connected Sheets mit Big Query – Wenn du schon immer mal unkompliziert mit BigQuery-Daten arbeiten wolltest, ohne dich dabei allzu viel mit Query-Syntax und ähnlichem zu beschäftigen, kannst du dies nun tun. Dieser Blog-Post zeigt auf, wie du ganz einfach die BigQuery-Daten mit Google Sheets verbinden kannst, um so mit den gewohnten Tabellen-Werkzeugen (Sortieren, Filtern, Pivot-Tabellen) Daten analysieren zu können.

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

programmier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungBy programmier.bar


More shows like programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners