programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Deep Dive 144 – K3S mit Ilja Bauer


Listen Later

Über kaum eine Container-Technologie wird so viel geschimpft wie über Kubernetes. Die Orchestrierungslösung wird oftmals als „komplizierteste Abstraktion überhaupt“ verschrien. Grund genug für uns, das Thema mit einem Experten zu beleuchten.

Garrelt und Jan haben deshalb Ilja Bauer ins Podcaststudio nach Bad Nauheim eingeladen. Der Mitgründer von Entwicklerheld betreibt Deutschlands größte Coding-Plattform für 40.000 Entwickler:innen schon länger mit Kubernetes und hat schon diverse Cloud-Migrationen hinter sich.

Gemeinsam besprechen wir, warum Kubernetes sinnvoll sein kann und zeigen auch für kleinere Projekte passende Kubernetes-Distributionen auf. Eine dieser Distributionen ist K3s, auf das wir im Detail eingehen.

Ilja berichtet uns von Tipps und Tricks aus seiner jahrelangen Praxiserfahrung und erklärt uns, wie man auch jedes noch so kleine Projekt mit K3s angehen kann und warum das der bessere Ansatz sein mag.

Insbesondere Jan ist von dieser Folge inspiriert und nimmt für seine eigenen Server viel mit. Er wird wohl bald eine Migration angehen.

Picks of the Day:

  • Jan Gregor: Terms of Service, Didn't read – Wahrscheinlich hat niemand da draußen so wirklich einen Überblick darüber, welchen Geschäftsbedingungen, Terms of Service und AGBs er oder sie schon so alles zugestimmt hat. Ganz davon zu schweigen, was man damit überhaupt alles zugestimmt und abgenickt hat. Diesem Problem will sich „Terms of Service, Didn't read“ annehmen, indem es einfach und verständlich aufbereitet, was in den Geschäftsbedingungen größerer Plattformen und Anbietern alles so steht. Außerdem gibt es noch ein Benotungssystem, das helfen soll, auf einen Blick zu verstehen, wie anwendungsfreundlich die Bedingungen sind.
  • Garrelt: The Grug Brained Developer – "grug once think big brained but learn hard way" Unter dem Pseudonym „Grug Brained Developer“ gibt ein Softwareentwickler einen Einblick in seine Denkweise und Arbeit. Auf humorvolle und selbstreflektierte Art lernt er (und die Leser:innen) dabei Bescheidenheit und Weitsicht.
  • Ilja: PGlite - Postgres in WASM – PGlite ist ein Postgres Build in WebAssembly. Das Ganze ist dann noch als ein handliches Package verfügbar, sodass ihr es bequem in euer Node/Bun/Deno Projekt importieren könnt. Alternativ könnt ihr es auch im Browser direkt verwenden. Somit steht euch unter jeder Umgebung eine potente Datenbank zur Verfügung, die ihr einfach programmatisch instanzieren könnt. So lassen sich zum Beispiel leicht (offline) Caches oder Test-Datenbanken realisieren. Ohne, dass ihr dafür auf eure bekannten Postgres-Kenntnisse verzichten müsstet.

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik:

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

programmier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungBy programmier.bar


More shows like programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners