
Sign up to save your podcasts
Or
Der Krieg in der Ukraine wird massive Auswirkungen auf unser Geld-, Wirtschafts- und Finanzsystem haben. Billionenbeträge werden in naher Zukunft zusätzlich an neuem Fiatgeld geschaffen bzw. geschöpft werden müssen. Als Fiatwährung wird unser konventionelles (Zentralbank-)Geld bezeichnet. Die Bilanzsummen der G10-Notenbanken sind mittlerweile auf weit über 25 Billionen USD explodiert und haben den Wert von 50% des G10-Bruttoinlandsprodukts überschritten. Nicht der USD, sondern der chinesische Yuan ist dabei die bedeutendste Fiatwährung, mit der höchsten Marktkapitalisierung. Trotzdem der Bitcoin streng limitiert ist und nicht wie alle Fiatwährungen beliebig gedruckt werden kann, liegt dieser bereits an 14. Stelle und hat aufgrund des Absturzes der Staatswährung Russlands zwischenzeitlich den Rubel überholt. Dennoch weist der Bitcoin lediglich einen Marktanteil im Fiat-Währungsvergleich auf Fiatmarketcap.com von 0,63% auf. Hier liegt weiteres Kurspotenzial, selbst wenn sich der prozentuale Marktanteil nicht vergrößert, da Fiatgelder quantitativ immer weiter ausgeweitet werden, der streng auf 21 Millionen Stück limitierte Bitcoin hingegen nicht.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Der Krieg in der Ukraine wird massive Auswirkungen auf unser Geld-, Wirtschafts- und Finanzsystem haben. Billionenbeträge werden in naher Zukunft zusätzlich an neuem Fiatgeld geschaffen bzw. geschöpft werden müssen. Als Fiatwährung wird unser konventionelles (Zentralbank-)Geld bezeichnet. Die Bilanzsummen der G10-Notenbanken sind mittlerweile auf weit über 25 Billionen USD explodiert und haben den Wert von 50% des G10-Bruttoinlandsprodukts überschritten. Nicht der USD, sondern der chinesische Yuan ist dabei die bedeutendste Fiatwährung, mit der höchsten Marktkapitalisierung. Trotzdem der Bitcoin streng limitiert ist und nicht wie alle Fiatwährungen beliebig gedruckt werden kann, liegt dieser bereits an 14. Stelle und hat aufgrund des Absturzes der Staatswährung Russlands zwischenzeitlich den Rubel überholt. Dennoch weist der Bitcoin lediglich einen Marktanteil im Fiat-Währungsvergleich auf Fiatmarketcap.com von 0,63% auf. Hier liegt weiteres Kurspotenzial, selbst wenn sich der prozentuale Marktanteil nicht vergrößert, da Fiatgelder quantitativ immer weiter ausgeweitet werden, der streng auf 21 Millionen Stück limitierte Bitcoin hingegen nicht.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners