Was ist in der KW51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben kurz vor Weihnachten noch mal einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Strenge Verwendungsbeschränkungen für Kontaktlisten – nun gesetzlich festgelegt
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nun bei Signal und Zoom
Apple startet mit Datenschutz-Labels für Apps
Drittstaatentransfers:
UK ab 1.1.2021 Drittstaat wie jeder andere auch
Fristablauf für öffentliche Konsultation zu EDPB-Guidelines
Stellungnahme des CEDPO zu neuen Standard-Datenschutzklauseln
Positive Meinungen zum neuen Data-Mining-Beschluss
EU-Agentur FRA fordert Aufsicht diskriminierender KI-Entscheidungen
Tipp zum Wochenende: Präsentation von Stefan Brink im Rahmen des IDEepolis abrufbar
Änderungsverlauf für die Datenschutzerklärung von Microsoft
EDSA/EDPB veröffentlich neue Guidelines für Beschränkungen nach Art. 23 DSGVODamit verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Allen Zuhörern danken wir für die Treue und wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir hören uns hoffentlich alle wieder. Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/apple-startet-mit-datenschutz-labels-ds-news-kw-51-2020/
Der Beitrag Apple startet mit Datenschutz-Labels – DS News KW 51/2020 erschien zuerst auf migosens.