
Sign up to save your podcasts
Or
Am Freitag, den 07.01.2022 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf ihrer Internetseite eine Warnmeldung in ihrer Rubrik "Unerlaubte Geschäfte" veröffentlicht, mit dem Titel: "cakedefi.com: BaFin ermittelt gegen die Cake Pte. Ltd.". Ich habe seither zahlreiche Zuschriften und Anrufe erhalten, weil hinter CakeDEFI der im deutschsprachigen Raum sehr bekannte Blockchain-Experte und Krypto-Influencer Dr. Julian Hosp steht. Zahlreiche Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen die Plattform von CakeDEFI, um ihre Kryptowährungen mittels der dort angebotenen DeFi-Dienstleistungen in Form von Liquidity Mining, Staking und Lending zu optimieren und attraktive Renditen zu erzielen. Nach Veröffentlichung der Warnmeldung durch die BaFin, gab es umgehend zahlreiche Medienberichte, beispielsweise im Handelsblatt. Auch "Krypto-Youtuber" stürzten sich teilweise in äußerst unqualifizierter, weil undifferenzierter und pauschal negativer Art und Weise auf den Fall und rückten CakeDEFI somit mutmaßlich in Richtung eines möglichen Scams bzw. Betruges. Deswegen von meiner Seite aus, heute eine erste rationale Analyse zu den aktuellen Vorgängen rund um CakeDEFI.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Am Freitag, den 07.01.2022 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf ihrer Internetseite eine Warnmeldung in ihrer Rubrik "Unerlaubte Geschäfte" veröffentlicht, mit dem Titel: "cakedefi.com: BaFin ermittelt gegen die Cake Pte. Ltd.". Ich habe seither zahlreiche Zuschriften und Anrufe erhalten, weil hinter CakeDEFI der im deutschsprachigen Raum sehr bekannte Blockchain-Experte und Krypto-Influencer Dr. Julian Hosp steht. Zahlreiche Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen die Plattform von CakeDEFI, um ihre Kryptowährungen mittels der dort angebotenen DeFi-Dienstleistungen in Form von Liquidity Mining, Staking und Lending zu optimieren und attraktive Renditen zu erzielen. Nach Veröffentlichung der Warnmeldung durch die BaFin, gab es umgehend zahlreiche Medienberichte, beispielsweise im Handelsblatt. Auch "Krypto-Youtuber" stürzten sich teilweise in äußerst unqualifizierter, weil undifferenzierter und pauschal negativer Art und Weise auf den Fall und rückten CakeDEFI somit mutmaßlich in Richtung eines möglichen Scams bzw. Betruges. Deswegen von meiner Seite aus, heute eine erste rationale Analyse zu den aktuellen Vorgängen rund um CakeDEFI.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners