
Sign up to save your podcasts
Or


„Haldenwang beansprucht nicht in erster Linie, die Demokratie zu schützen. Er will, dass der Staat auf das Denken seiner Bürger zugreift, indem dieser unliebsame ‚Denk- und Sprachmuster’ sanktioniert.“
Dieses schonungslose Urteil fällt mit Mathias Brodkorb ein ehemaliger SPD-Minister und profilierter Kritiker des Geheimdienstapparats. Aber was folgt daraus? Sagen wir nicht seit Jahren dasselbe?
Warum Brodkorbs Intervention die Situation grundlegend ändern kann und wieso sein neues Buch ein unverzichtbares Handbuch für jeden Oppositionellen ist, diskutieren Philip Stein und Benedikt Kaiser.
By Ein Prozent e.V.5
11 ratings
„Haldenwang beansprucht nicht in erster Linie, die Demokratie zu schützen. Er will, dass der Staat auf das Denken seiner Bürger zugreift, indem dieser unliebsame ‚Denk- und Sprachmuster’ sanktioniert.“
Dieses schonungslose Urteil fällt mit Mathias Brodkorb ein ehemaliger SPD-Minister und profilierter Kritiker des Geheimdienstapparats. Aber was folgt daraus? Sagen wir nicht seit Jahren dasselbe?
Warum Brodkorbs Intervention die Situation grundlegend ändern kann und wieso sein neues Buch ein unverzichtbares Handbuch für jeden Oppositionellen ist, diskutieren Philip Stein und Benedikt Kaiser.

5 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

8 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners