Eine Scheidung steht an und damit wird ein Versorgungsausgleich fällig. Dabei geht um das Aufteilen von Rentenansprüchen aus einer Ehe bzw. eingetragenen Partnerschaft. Dabei gilt es einiges zu beachten. Das besprechen wir in dieser Folge mit Katja Braubach, Expertin bei der Deutschen Rentenversicherung.
Du möchtest über VisualVest investieren? Sichere dir eine
50€ Prämie mit dem Code
"hermoney24". Hier geht's zum Angebot.
Unser Newsletter: www.hermoney.de/newsletter
Unser Instagram-Kanal: www.instagram.com/hermoney_de/
Unsere Webseite: www.hermoney.de
00:00:00 Intro
00:01:21 Ablauf des Versorgungsausgleichs
00:02:58 Aufteilung des Versorgungsausgleich
00:05:02 Riester, Rürup, BaV und private Rentenversicherung beim Versorungsausgleich
00:06:56 Beispiel 1: Aufteilung nach einer Scheidung
00:08:02 Beispiel 2: Partner A angestellt & Partner B selbstständig
00:11:03 Beispiel 3: Partner war bereits geschieden
00:12:33 Beispiel 4: Verwitwet, neu verheiratet und dann geschieden
00:14:20 Sonderfall: Beamte / Kammerberufe
00:19:00 Wann der Versorgungsausgleich ausgeschlossen wird
00:21:12 Geringfügigkeitsgrenze für den Versorgungsausgleich
00:23:23 Ehevertrag zum ausschließen des Versorgungsausgleichs
00:26:38 Ex-Partner verstirbt: Entgeltpunkte zurück bekommen