
Sign up to save your podcasts
Or
Value Investing lebt – aber moderner! Im Europa-Park sprechen wir mit Philipp Prömm von Shareholder ValueManagement über Buffett, Burggräben und ETFs mit Charakter. Wir sprechen über das Thema, warum billige Aktien nicht gleich schlechte Aktien sind, weshalb Übertreibung der Feind des Investors ist, wieso 25 Titel mehr sein können als 500 und was moderne Nachhaltigkeit mitevangelischer Kirchenethik zu tun hat.
Ein Investmentansatz mit Charakter, ein ETF auf dem Weg in die Schweiz – und die Erkenntnis, dass der letzte Drink auf der Börsenparty meist zu viel ist. Ein Gespräch über Substanz statt Spekulation, Burggräben statt Buzzwords und die Erkenntnis, dass es manchmal besser ist, nicht der Coolste auf dem Börsenparkett zu sein.
Reinhören lohnt sich – mindestens so sehr wie Buy-the-Dip beim ersten Muckser!
👉 Alle Infos zum Znüni-Depot unter: payoff.ch/znueni
❓ Wer sind wir?
Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.
Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.
⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
Value Investing lebt – aber moderner! Im Europa-Park sprechen wir mit Philipp Prömm von Shareholder ValueManagement über Buffett, Burggräben und ETFs mit Charakter. Wir sprechen über das Thema, warum billige Aktien nicht gleich schlechte Aktien sind, weshalb Übertreibung der Feind des Investors ist, wieso 25 Titel mehr sein können als 500 und was moderne Nachhaltigkeit mitevangelischer Kirchenethik zu tun hat.
Ein Investmentansatz mit Charakter, ein ETF auf dem Weg in die Schweiz – und die Erkenntnis, dass der letzte Drink auf der Börsenparty meist zu viel ist. Ein Gespräch über Substanz statt Spekulation, Burggräben statt Buzzwords und die Erkenntnis, dass es manchmal besser ist, nicht der Coolste auf dem Börsenparkett zu sein.
Reinhören lohnt sich – mindestens so sehr wie Buy-the-Dip beim ersten Muckser!
👉 Alle Infos zum Znüni-Depot unter: payoff.ch/znueni
❓ Wer sind wir?
Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.
Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.
⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
5 Listeners
35 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
29 Listeners
4 Listeners
49 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners