
Sign up to save your podcasts
Or
Wer an ein Holzhaus denkt, der hat vielleicht eine kleine Hütte im Wald vor Augen. Doch das muss heute nicht mehr so sein. Auch Hochhäuser und große Gebäude wie Krankenhäuser kann man heute aus Holz bauen - und das muss nicht mal mehr sichtbar sein. Welche Vorteile bringt so eine Bauweise?
Das erklärt Theodor Kaczmarczyk, Geschäftsführer von Mod21. Das Düsseldorfer Unternehmen hat sich auf Baumodule aus Holz spezialisiert, aus denen fast alle Arten von Gebäuden entstehen können. Wie das funktioniert und wie Mod21 eine nachhaltige Produktion sicher stellt, erklärt der Chef hier im Podcast.
Bei allen Vorteilen, die Holz als Baustoff mit sich bringt, bleibt aber immer die Frage, wo das Holz eigentlich herkommt. Für Rohholz kann man in Deutschland fast immer sagen: von hier. Denn die deutschen Wälder sind nicht nur zur Erholung und als grüne Lungen nützlich, sondern sie liefern eben auch den begehrten Baustoff. Wie der Wald hier gleichzeitig genutzt und geschützt wird, das erklärt Lukas Emmerich vom Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, betrieben vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Und was wird getan, um mehr Vielfalt in den Wald zu bringen?
Wer an ein Holzhaus denkt, der hat vielleicht eine kleine Hütte im Wald vor Augen. Doch das muss heute nicht mehr so sein. Auch Hochhäuser und große Gebäude wie Krankenhäuser kann man heute aus Holz bauen - und das muss nicht mal mehr sichtbar sein. Welche Vorteile bringt so eine Bauweise?
Das erklärt Theodor Kaczmarczyk, Geschäftsführer von Mod21. Das Düsseldorfer Unternehmen hat sich auf Baumodule aus Holz spezialisiert, aus denen fast alle Arten von Gebäuden entstehen können. Wie das funktioniert und wie Mod21 eine nachhaltige Produktion sicher stellt, erklärt der Chef hier im Podcast.
Bei allen Vorteilen, die Holz als Baustoff mit sich bringt, bleibt aber immer die Frage, wo das Holz eigentlich herkommt. Für Rohholz kann man in Deutschland fast immer sagen: von hier. Denn die deutschen Wälder sind nicht nur zur Erholung und als grüne Lungen nützlich, sondern sie liefern eben auch den begehrten Baustoff. Wie der Wald hier gleichzeitig genutzt und geschützt wird, das erklärt Lukas Emmerich vom Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, betrieben vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Und was wird getan, um mehr Vielfalt in den Wald zu bringen?
271 Listeners
3 Listeners
59 Listeners
139 Listeners
4 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
49 Listeners
14 Listeners
49 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
86 Listeners
83 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
3 Listeners