
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn die Weltwirtschaft wackelt, glänzt das Gold wieder. Das Edelmetall gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Sicherheit und Wert. Doch wie viel davon ist Mythos, wie viel Realität?
Darüber spricht Natascha Ickert in dieser Folge mit Daniel Nageler, Leiter des Treasury Departments der Österreichischen Nationalbank (OeNB). Neben einer Exkursion in die Geschichte des Goldes, erklärt Nageler, warum heute der Goldpreis so hoch ist und wie viel Gold in den österreichischen Tresoren liegt.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
By DER STANDARDWenn die Weltwirtschaft wackelt, glänzt das Gold wieder. Das Edelmetall gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Sicherheit und Wert. Doch wie viel davon ist Mythos, wie viel Realität?
Darüber spricht Natascha Ickert in dieser Folge mit Daniel Nageler, Leiter des Treasury Departments der Österreichischen Nationalbank (OeNB). Neben einer Exkursion in die Geschichte des Goldes, erklärt Nageler, warum heute der Goldpreis so hoch ist und wie viel Gold in den österreichischen Tresoren liegt.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

43 Listeners

34 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners