
Sign up to save your podcasts
Or
Zeitabläufe, die einem in der Erzählung viel länger erscheinen, als sie in der Wirklichkeit je waren, das ist etwas, das uns gerade als M*A*S*H-Fans sehr vertraut ist. (Wie lange dauerte noch mal der Korea-Krieg?)
Dass das aber auch umgekehrt geht, dass längere Zeitabschnitte in sehr viel kürzerer Zeit erzählt werden, auch das kennt man gut (nicht zuletzt ebenfalls aus M*A*S*H!)
Ein Kurzfilm, der sich dieser zweiten Art von Zeitspannen-Erzählung in sehr schöner Weise bedient, ist der Zeichentrickfilm von Seth Boyden aus dem Jahr 2016: An Object at Rest (in dem gleich etliche Jahrmillionen in weniger als 6 Minuten erzählt werden.)
Spoiler-Warnung:
Wir werden über den ganzen Kurzfilm reden, Ihr solltet ihn Euch besser vorher anschauen (o.), wenn Ihr das Ende nicht verraten bekommen wollt. ( Dauert ja auch nicht lang.)
Zeitabläufe, die einem in der Erzählung viel länger erscheinen, als sie in der Wirklichkeit je waren, das ist etwas, das uns gerade als M*A*S*H-Fans sehr vertraut ist. (Wie lange dauerte noch mal der Korea-Krieg?)
Dass das aber auch umgekehrt geht, dass längere Zeitabschnitte in sehr viel kürzerer Zeit erzählt werden, auch das kennt man gut (nicht zuletzt ebenfalls aus M*A*S*H!)
Ein Kurzfilm, der sich dieser zweiten Art von Zeitspannen-Erzählung in sehr schöner Weise bedient, ist der Zeichentrickfilm von Seth Boyden aus dem Jahr 2016: An Object at Rest (in dem gleich etliche Jahrmillionen in weniger als 6 Minuten erzählt werden.)
Spoiler-Warnung:
Wir werden über den ganzen Kurzfilm reden, Ihr solltet ihn Euch besser vorher anschauen (o.), wenn Ihr das Ende nicht verraten bekommen wollt. ( Dauert ja auch nicht lang.)
13 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners