“Shadow of the Vampire” (2000)
© Felix Herzog
Willkommen im Sumpf des Grauens – Willkommen im Monster-M*A*S*H!
Wir beschäftigen uns heute mit einer der prominentesten Figuren im popkulturellen Gruselkabinett: dem blutsaugenden, untoten Herrn der Finsternis, dem Vampir!
Einer der frühesten Filmemacher, die den Vampir auf Film gebannt hat, war Friedrich Wilhelm Murnau, der in seinem “Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens” von 1922 bereits bahnbrechende Meilensteine gesetzt hat, nicht nur, was den Film als solchen, sondern auch was die Darstellung von Vampiren im späteren Genre des Horrorfilms betrifft.
Doch wie hat sich das damals bei den Dreharbeiten wirklich zugetragen? Seit langem schon rangen sich Mythen, Legenden und Gerüchte um die Produktion des Films, der den Dracula-Stoff unter anderen Namen abbildete, maßgeblich um seinen öffentlichkeitsscheuen Hauptdarsteller Max Schreck, von dem es sogar hieß, Murnau hätte in ihm einen tatsächlichen Vampir verpflichtet, um den Vampir im Film darzustellen.
Diese Legenden nahmen Nicolas Cage (Produzent) und E. Elieas Merhige (Regisseur) als Inspiration, um 2000 einen Film in die Kinos zu bringen, der ein fiktives Making of von “Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens” erzählt, in dem Friedrich Wilhelm Murnau (gespielt von John Malkovich) tatsächlich einen unheiligen Pakt mit einem Untoten, einem echten Nosferatu (verkörpert von Willem Dafoe) einging, um seinen Film so lebensnah wie nur möglich zu machen:
“Shadow of the Vampire”
Shadow of the Vampire (Trailer)
Links:
- Eine schrecklich nette Familie: Die Munsters!
- Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (ganzer Film)
- Nosferatu – Phantom der Nacht (Trailer)
- Udo Kier als blutrünstiger Vampir in Andy Warhol’s Dracula
- Willem Dafoe hat mit dem Teufel gerungen! – NOSFERATU: Der Untote Clip & Trailer (2025)
- Bela Lugosi in Dracula
- Die bemerkenswerte Filmographie von E. E. Merhige:
- 1989: Begotten (Trailer)
- 2000: Shadow of the Vampire (Clips)
- 2004: Suspect Zero (Trailer)
- Robin Hood – Helden in Strumpfhosen (Trailer)
- In 2 Minuten erklärt: Platon
- Hotel Hyperion – der deutschsprachige Angel-Podcast (mit Gregor und Sascha)
- Wes Craven’s Dracula 2000 (Trailer)
- Dracula (Miniserie) von Steven Moffat
- Vampire, die gefilmt werden können: What We Do In The Shadows (Trailer Season 1)
- Bram Stoker’s Dracula von Francis Ford Coppola (Trailer)
- Sehr gut aussehender Fürst der Finsternis: Christopher Lee als Dracula
- Rüdiger, der kleine Vampir (Trailer)
- Embraced – Clan der Vampire (Trailer)
- Kim Newmans “Anno Dracula”-Romanreihe: “Die Vampire”
- Dracula Cha Cha Cha!
- Der erste Vampir-Roman: John Polidoris “Der Vampyr” (Hörbuch)
- Sean Connery und Michael Caine in “Der Mann, der König sein wollte”
- Daher wissen wir, dass Vampire kein Wasser überqueren können!
- …aber wie ist dann DER nach Helgoland gekommen?!
- Die Typen mit den coolen Brillen!
- Ganz schön dämlich: Die letzte Fahrt der Demeter (Film-Trailer)
- Deutlich weniger dämlich: Die letzte Fahrt der Demeter (Hörspiel)
- Die lachende Brücke (Masters of the Universe Hörspiel)
- Ebenfalls ein Film über Film-Dreharbeiten: Die Amerikanische Nacht von François Truffaut
- Limone Sul Garda: Zitronen am Gardasee
Gregor (r.) und Felo (l.) während der Aufnahme
(Es plauderten: Gregor & Felo.)