Terra X History - Der Podcast

Der Weg ist das Ziel: Die Geschichte des Wanderns


Listen Later

mit Historikerin Claudia Selheim und Langstreckenwanderin Christine Thürmer

Das Wandern erfährt gerade eine Renaissance. In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Möglichkeiten den digitalen Alltag zu entfliehen immer beliebter werden, findet sich das Wandern ganz oben auf der Hitliste der Freizeitaktivitäten von Jung bis Alt wieder. Angela Merkel wanderte um sich vom Politikalltag zu erholen, Hape Kerkeling hat einen Bestseller seiner Wanderung des Jakobsweges geschrieben, der „Salzpfad“ über die Sinnsuche eines Paares auf dem britischen South West Coast Path wurde zum Bestseller und sogar Kevin Kühnert sagte kürzlich, das Wandern ist seine Form sich zu entspannen. Ausgerechnet wandern, das als piefig gilt und lange Zeit scheinbar nur was für ältere Menschen war. Mit der Pandemie wurde das Wandern zum Trend-Sport. Menschen unter 30. Vorbei die Zeiten, in denen man unweigerlich an ältere Menschen in Kniebundhosen und karierten Hemden dachte. Wer wandert, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit. Sondern auch für die Umwelt. Wandern ist nachhaltig. Aber wann begann der Mensch überhaupt freiwillig von A nach B zu Fuß zu gehen und „im Weg das Ziel“ zu sehen? Und was unterscheidet Spazierengehen und Flanieren eigentlich vom Wandern? Und warum machten sich die Menschen in der Geschichte auf den Weg, zu Fuß ein fernes Ziel zu erreichen?

Literatur:

  • Prantl, Dominik (2014): Gipfelbuch. Hrsg. Süddeutsche Zeitung Edition; 1. Edition. München, Goldmann.

  • Schümer, Dirk (2012): Eine kurze Geschichte des Wanderns. 1. Aufl. München, Piper Verlag.

  • Thürmer, Christine (2020): Weite Wege Wandern. Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß. 4. Aufl. München, Piper Verlag.

  • Selheim, Claudia, Kammel, Frank Matthias u. Thomas Brehm (2018): Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 29. November 2018 bis 28. April 2019. Nürnberg, Verlag des Germanischen Nationalmuseums.

  • Alfred Treml (2006): Warum der Berg ruft. Bergsteigen aus evolutionstheoretischer Sicht. Merus Verlag, S. 79.

  • hallo deutschland vom 27.09.2021, Unterwegs mit dem Ranger im Naturschutzgebiet, https://www.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-vom-27-september-2021-100.html

  • Weitere Links:

    • https://www.wanderverband.de/
    • https://www.wanderinstitut.de/
    • https://link.springer.com/article/10.1007/s00426-021-01636-w (Wandern und Kreativität)
    • Für Themenvorschläge oder Feedback:

      „Terra-X-Geschichte – der Podcast“ findet ihr jeden zweiten Freitag auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

      • Moderation: Mirko Drotschmann
      • Sprecher:innen: Inga Haupt, Andrea Kath, Marvin Neumann,
      • Autorinnen und Redaktion objektiv media GmbH: Janine Funke und Andrea Kath
      • Technik: Moritz Raestrup
      • Musik: Extreme Music
      • Fachliche Beratung: Daniela Ssymank
      • Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF
      • Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Terra X History - Der PodcastBy ZDF - Terra X

        • 3.8
        • 3.8
        • 3.8
        • 3.8
        • 3.8

        3.8

        5 ratings


        More shows like Terra X History - Der Podcast

        View all
        WDR Zeitzeichen by WDR

        WDR Zeitzeichen

        71 Listeners

        Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

        Geschichten aus der Geschichte

        185 Listeners

        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

        111 Listeners

        Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

        Verbrechen der Vergangenheit

        42 Listeners

        His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

        His2Go - Geschichte Podcast

        27 Listeners

        Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

        Epochentrotter - erzählte Geschichte

        10 Listeners

        DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

        DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

        15 Listeners

        Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

        Alles Geschichte - Der History-Podcast

        53 Listeners

        Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

        Tatort Geschichte - True Crime meets History

        34 Listeners

        Terra X - Der Podcast by ZDF - Terra X

        Terra X - Der Podcast

        2 Listeners

        ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

        ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

        32 Listeners

        Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

        Der Rest ist Geschichte

        16 Listeners

        Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

        Was bisher geschah - Geschichtspodcast

        32 Listeners

        Eine kurze Geschichte über... by NOISER

        Eine kurze Geschichte über...

        11 Listeners