
Sign up to save your podcasts
Or


Der Wilde Westen. Genügend Worte, um sofort entsprechende Assoziationen zu wecken: Cowboys, Native Americans, Sheriffs und Outlaws, die Weiten der Prärie, vorbeiziehende Büffelherden, Eisenbahn, Goldrausch, Schießereien… Obwohl das Meiste aus Film und Fernsehen stammt, scheinen diese Bilder für uns irgendwie typisch amerikanisch. Aber stimmt das überhaupt? Woher kommt unser Gesichtsbild vom Wilden Westen eigentlich? Und wie ging es historisch tatsächlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu? Diesen Fragen stellen wir uns dieses Mal nicht allein, sondern gemeinsam mit Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte. Wenn ihr euch auf die Folge ‚vorbereiten‘ wollt, schaut doch mal in den Film ‚Die Glorreichen Sieben‘/‘The Magnificent Seven‘ rein, den haben wir uns nämlich etwas genauer vorgenommen, um die vielen Motive und ihre historischen Ursprünge aufzudröseln. Und damit: viel Spaß im Wilden Westen!
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
Shownotes:
zum Podcast Déjà-vu Geschichte
#amerika #nordamerika #usa #wilderwesten #western #nationalmythos #NeuereUndNeuesteGeschichte #NeuesteGeschichte #Neuzeit
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Der Wilde Westen. Genügend Worte, um sofort entsprechende Assoziationen zu wecken: Cowboys, Native Americans, Sheriffs und Outlaws, die Weiten der Prärie, vorbeiziehende Büffelherden, Eisenbahn, Goldrausch, Schießereien… Obwohl das Meiste aus Film und Fernsehen stammt, scheinen diese Bilder für uns irgendwie typisch amerikanisch. Aber stimmt das überhaupt? Woher kommt unser Gesichtsbild vom Wilden Westen eigentlich? Und wie ging es historisch tatsächlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu? Diesen Fragen stellen wir uns dieses Mal nicht allein, sondern gemeinsam mit Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte. Wenn ihr euch auf die Folge ‚vorbereiten‘ wollt, schaut doch mal in den Film ‚Die Glorreichen Sieben‘/‘The Magnificent Seven‘ rein, den haben wir uns nämlich etwas genauer vorgenommen, um die vielen Motive und ihre historischen Ursprünge aufzudröseln. Und damit: viel Spaß im Wilden Westen!
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
Shownotes:
zum Podcast Déjà-vu Geschichte
#amerika #nordamerika #usa #wilderwesten #western #nationalmythos #NeuereUndNeuesteGeschichte #NeuesteGeschichte #Neuzeit
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

187 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

64 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

44 Listeners

18 Listeners