
Sign up to save your podcasts
Or


Im Jahr 1976 putscht sich in Argentinien das Militär an die Macht und geht erbarmungslos gegen alle vermeintlichen Gegner des Regimes vor. Zehntausende von Menschen werden während des "schmutzigen Kriegs" von den Schergen der Diktatur entführt, gefoltert und bleiben vermisst. Wir erzählen das Schicksal der "Verschwundenen” und beleuchten die Verschleppung von Elisabeth Käsemann, die damals als deutsche Staatsbürgerin ins Visier der Junta gerät.
Zum Lesen:
Mehr zum Thema aus dem ARD-Kosmos:
Das Kalenderblatt: "Elisabeth Käsemann in Buenos Aires ermordet" hier anhören
SWR 2 Leben: "Was die Ermordung Elisabeth Käsemanns für ihre Nichte bedeutet" hier anhören
Auf dem Episodenbild:
Eine undatiertes Foto mit einem Porträt von Elisabeth Käsemann
Tickets für die Veranstaltung am 16.06.2023 in München gibt es hier
Tatort Geschichte auf Instagram
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte von radioWissen/Bayern 2 - hier hören und abonnieren!
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier.
 By Bayerischer Rundfunk
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
Im Jahr 1976 putscht sich in Argentinien das Militär an die Macht und geht erbarmungslos gegen alle vermeintlichen Gegner des Regimes vor. Zehntausende von Menschen werden während des "schmutzigen Kriegs" von den Schergen der Diktatur entführt, gefoltert und bleiben vermisst. Wir erzählen das Schicksal der "Verschwundenen” und beleuchten die Verschleppung von Elisabeth Käsemann, die damals als deutsche Staatsbürgerin ins Visier der Junta gerät.
Zum Lesen:
Mehr zum Thema aus dem ARD-Kosmos:
Das Kalenderblatt: "Elisabeth Käsemann in Buenos Aires ermordet" hier anhören
SWR 2 Leben: "Was die Ermordung Elisabeth Käsemanns für ihre Nichte bedeutet" hier anhören
Auf dem Episodenbild:
Eine undatiertes Foto mit einem Porträt von Elisabeth Käsemann
Tickets für die Veranstaltung am 16.06.2023 in München gibt es hier
Tatort Geschichte auf Instagram
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte von radioWissen/Bayern 2 - hier hören und abonnieren!
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier.

65 Listeners

185 Listeners

104 Listeners

48 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

69 Listeners

46 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

13 Listeners