
Sign up to save your podcasts
Or


Was am 17. Juli 1918 im Ipatjew-Haus in Jekaterinburg mit der Zarenfamilie geschieht, ist nahezu unbeschreiblich. Wir schildern das grausame Verbrechen und erklären die Blutfehde der Bolschewiki gegen die Romanows. Außerdem verraten wir, warum diese Geschichte erst nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Ende findet.
Triggerwarnung: In dieser Folge von Tatort Geschichte wird von Minute 02.50 bis 07.15 Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschrieben. Falls Euch diese Thematik sehr mitnehmen sollte, dann überspringt diese Stelle.
Hörtipp im Podcast radioWissen: Vom Zaren zum Sozialismus - Das große Experiment
Hier gibt es einige Literaturtipps zum Thema Zarentum und Sozialismus
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
Was am 17. Juli 1918 im Ipatjew-Haus in Jekaterinburg mit der Zarenfamilie geschieht, ist nahezu unbeschreiblich. Wir schildern das grausame Verbrechen und erklären die Blutfehde der Bolschewiki gegen die Romanows. Außerdem verraten wir, warum diese Geschichte erst nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Ende findet.
Triggerwarnung: In dieser Folge von Tatort Geschichte wird von Minute 02.50 bis 07.15 Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschrieben. Falls Euch diese Thematik sehr mitnehmen sollte, dann überspringt diese Stelle.
Hörtipp im Podcast radioWissen: Vom Zaren zum Sozialismus - Das große Experiment
Hier gibt es einige Literaturtipps zum Thema Zarentum und Sozialismus
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte

65 Listeners

181 Listeners

100 Listeners

46 Listeners

27 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

66 Listeners

40 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

13 Listeners