
Sign up to save your podcasts
Or
Zusammenziehen ist ein großer Schritt in jeder Beziehung. Man gibt einen Teil seiner Unabhängigkeit auf, muss wichtige Entscheidungen gemeinsam treffen – und sich womöglich plötzlich mit den Putzgewohnheiten und dem Toiletten-Rhythmus seiner besseren Hälfte auseinandersetzen. Berechtigterweise haben viele Paare Respekt vor dem geteilten Wohnraum.
Janina Bühler ist Juniorprofessorin an der Uni Mainz, Paartherapeutin und forscht zum Thema Beziehungen und aktuell zum Zusammenziehen und -leben von Paaren. In dieser Folge "Beziehungsweise" erklärt sie, ob es ein zu früh oder zu spät beim Zusammenziehen gibt, wie man es schafft, dass der Alltag nicht jegliche Romantik abtötet und ob man überhaupt je zusammenziehen muss.
Zusammenziehen ist ein großer Schritt in jeder Beziehung. Man gibt einen Teil seiner Unabhängigkeit auf, muss wichtige Entscheidungen gemeinsam treffen – und sich womöglich plötzlich mit den Putzgewohnheiten und dem Toiletten-Rhythmus seiner besseren Hälfte auseinandersetzen. Berechtigterweise haben viele Paare Respekt vor dem geteilten Wohnraum.
Janina Bühler ist Juniorprofessorin an der Uni Mainz, Paartherapeutin und forscht zum Thema Beziehungen und aktuell zum Zusammenziehen und -leben von Paaren. In dieser Folge "Beziehungsweise" erklärt sie, ob es ein zu früh oder zu spät beim Zusammenziehen gibt, wie man es schafft, dass der Alltag nicht jegliche Romantik abtötet und ob man überhaupt je zusammenziehen muss.
24 Listeners
187 Listeners
131 Listeners
28 Listeners
21 Listeners
52 Listeners
290 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
41 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
33 Listeners