Terra X History - Der Podcast

Die Geschichte der Umweltzerstörung


Listen Later

Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August.

Doch fing der Mensch tatsächlich erst im Industriezeitalter an, seine natürlichen Lebensgrundlagen und die Umwelt zu zerstören? Oder klagten nicht auch schon in der Antike die Bewohner von Rom über zu viel Lärm? Gab es auch schon vor den 1970er Jahren Umweltproteste oder so etwas wie eine Umweltbewegung? Eine Podcastfolge über die Grenzen des Wachstums, Leben auf Gift und die Frage: Könnte die Digitalisierung ein Weg sein, um die derzeitigen Umweltkrisen zu bewältigen?

Gesprächspartner*innen:

  • Frank Uetkötter
  • Christian Laforsch
  • Martin Schmitt
  • Thomas Meier
  • Ulrich Neumann
  • Team:

    • Moderation: Mirko Drotschmann
    • Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Juana Guschl, Andrea Kath, Nils Kretschmer, Diana Peßler
    • Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath
    • Technik: Sarah Fitzek
    • Musik: Sonoton
    • Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF
    • Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach
    • Literatur

      • Carson, Rachel (2021): Der Stumme Frühling.
      • Cajus Plinius Secundus der Ältere (2005): Naturalis historia. Originalversion mit deutscher Übersetzung.
      • Jambon, Sabine (1999): „Moos, Störfall und abruptes Ende. Literarische Ikonographie der erzählenden Umweltliteratur und das ‚Bild’gedächtnis der Ökologiebewegung“ (Diss.) https://umweltliteratur.wordpress.com/umweltgeschichte
      • Laforsch, Christian; Ramsperger, Anja; Ritschar, Sven (2023): Mikroplastik und der mögliche Einfluss auf die menschliche Gesundheit. In: Viviane Scherenberg, Johanne Pundt (Hrsg.): Klima-und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze, 131-158.
      • Meadows, Dennis (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit.
      • Meier, Thomas (2009): Umweltarchäologie – Landschaftsarchäologie, in: Sebastian Brather, Dieter Geuenich und Christoph Huth (Hrsg.): Historia archaeologica.
      • Paulsen, Adam (2013): Die Stromschnellen bei Laufenburg und die Entstehung der deutschen Heimatschutzbewegung. Eine ökokritische Perspektive, in: Adam Paulsen und Anna Sandberg (Hrsg.): Natur und Moderne um 1900. Räume - Repräsentationen – Medien (Band 23 der Reihe Edition Kulturwissenschaft), 51-70.
      • Schmitt, Martin (2023): Umweltgeschichte der Digitalisierung in der DDR, in: Miriam Grabarits; Detlev Mares (Hrsg.): Umweltgeschichte, 349-359.
      • Sinclair, Upton (1993): Der Dschungel.
      • Uekötter, Frank (2020): Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt.
      • Uexküll, Jakob (1921): Umwelt und Innenwelt der Tiere.
      • Bell, M.L.; Davis, D.L.; Fletcher, T. (2004). "A Retrospective Assessment of Mortality from the London Smog Episode of 1952: The Role of Influenza and Pollution". Environ Health Perspect. 112 (1, January): 6–8.
      • Internetquellen

        • https://www.deutschlandfunk.de/giftgaskatastrophe-von-seveso-chaotisches-krisenmanagement-100.html
        • https://blog.nationalarchives.gov.uk/the-great-smog-of-1952/
        • https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/katastrophe-von-bhopal-1984--das-schwerste-chemieunglueck-aller-zeiten-32733526.html
        • https://www.base.bund.de/DE/themen/kt/unfaelle/tschernobyl/tschernobyl_node.html
        • https://www.deutschlandfunk.de/deepwater-horizon-unglueck-2010-der-groesste-oelunfall-der-100.html#:~:text=Am%2020.,anderthalbfachen%20Gr%C3%B6%C3%9Fe%20des%20Saarlands%20umher
        • https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-energiewende-2067498#:~:text=Deutschland%20soll%20bis%202045%20klimaneutral,mehr%20Tempo%20bei%20der%20Energiewende.
        • https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/boden/bodenversiegelung
        • https://www.eea.europa.eu/en/analysis/publications/europes-state-of-water-2024
        • https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/verpackungsabfaelle
        • https://mehrweg-mach-mit.de/wp-content/uploads/220706_Klimaauswirkungen_Essensboxen_FINAL.pdf
        • https://www.metoffice.gov.uk/weather/learn-about/weather/case-studies/great-smog
        • https://www.bmuv.de/themen/luft/ueberblick-luft/entsorgung-von-fckw-haltigen-kuehlgeraeten-in-deutschland#:~:text=Wegen%20dieser%20Ozonschicht%20zerst%C3%B6renden%20Wirkung,erheblichem%20Ausma%C3%9F%20zum%20Treibhauseffekt%20bei.
        • https://www.goethe.de/prj/umi/de/the/whs/wab.html#:~:text=Die%20Entwicklung%20des%20Homo%20sapiens,langen%20Evolution%20kommen%20sie%20zusammen.
        • https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1694/umfrage/entwicklung-der-weltbevoelkerungszahl/
        • https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/bevoelkerung/Weltbevoelkerung.html
        • https://www.patrimoniocastillayleon.com/en/node/38
        • https://stadthist.hypotheses.org/3228
        • https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2013/47447610_kw49_grundgesetz_20a-213840
        • https://zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2012-1/Huff_2014.pdf
        • https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/dossiers/umweltverschmutzung-und-umweltbewegung-der-ddr/historischer-hintergrund
        • https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/tschernobyl-und-die-folgen
        • https://www.deutsches-kunststoff-museum.de/kunststoff/lexikon/vollsynthetische-kunststoffe/phenolharz/
        • https://videos.uni-paderborn.de/channel/video/upb-for-future-die-nachhaltigkeitsringvorlesung-ss24-8/219151ea07ef8d695935cc3d04583065/103
        • Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek

          • https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html
          • https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/wohlstand-ohne-wachstum---geht-das-100.html
          • https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geheimnisse-der-ddr--mangel-und-erfolg-100.html
          • https://www.zdf.de/dokumentation/hannes-jaenicke-im-einsatz
          • Weitere Links

            • https://www.zdf.de/swr/tele-akademie/page-video-ard-vom-ende-der-natur-aktuelle-apokalyptische-visionen---carl-amery-100.html
            • ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              Terra X History - Der PodcastBy ZDF - Terra X

              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8
              • 3.8

              3.8

              4 ratings


              More shows like Terra X History - Der Podcast

              View all
              radioWissen by Bayerischer Rundfunk

              radioWissen

              122 Listeners

              Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

              Geschichten aus der Geschichte

              189 Listeners

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

              110 Listeners

              Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

              Verbrechen der Vergangenheit

              38 Listeners

              His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

              His2Go - Geschichte Podcast

              24 Listeners

              Epochentrotter - erzählte Geschichte by Epochentrotter

              Epochentrotter - erzählte Geschichte

              6 Listeners

              DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

              DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

              16 Listeners

              Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

              Alles Geschichte - Der History-Podcast

              45 Listeners

              Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

              Tatort Geschichte - True Crime meets History

              30 Listeners

              Terra X - Der Podcast by ZDF - Terra X

              Terra X - Der Podcast

              3 Listeners

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

              36 Listeners

              Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

              Der Rest ist Geschichte

              21 Listeners

              Aha! History – Zehn Minuten Geschichte by WELT

              Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

              3 Listeners

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast

              22 Listeners

              Eine kurze Geschichte über... by NOISER

              Eine kurze Geschichte über...

              9 Listeners