Reflektor

Die Goldenen Zitronen – Teil 2: Fragen an die Selbstgewissheiten der eigenen linken Kreise


Listen Later

Fragen an die Selbstgewissheiten der eigenen linken Kreise

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an!

Dieses Mal zu Gast Ted Gaier und Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen.

Die Goldenen Zitronen feierten unlängst ihr 40-jähriges Jubiläum. Diese Folge ist die Verneigung vor einer Band, die über all die Jahre nie stehenblieb und den bequemen Weg vermied.

Jan lernte die Goldenen Zitronen bereits 1986 als 15-Jähriger kennen. Er war begeistert von ihrer musikalischen Energie, ihrem Style und ihrem Humor. Mit ihrem originellen künstlerischen Ausdruck waren die Goldenen Zitronen eine der Bands, die Jan in dem Gedanken bestärkten, selbst eine Band zu gründen.

Der Weg der Goldenen Zitronen beeindruckt auch deshalb, weil die Band künstlerisch fast ständig im Wandel war. Der von Rockabilly grundierte Funpunk der Anfangstage sog über die Jahre diverse Einflüsse auf. Die Goldenen Zitronen entwickelten einen sehr autarken avantgardistischen Postpunk-Sound, der sich vermutlich am besten als Goldies-Style bezeichnen lässt.

Auch die Texte waren bei den Goldenen Zitronen von Beginn an wichtig. Zunächst war der Grundimpuls der Band ein Aufbegehren gegen das normierte Nachkriegsdeutschland und die im Jugendprotest vorherrschende Hippiekultur.

Bald entwickelte die Band jedoch einen konkreteren politischen Anspruch. Dieser machte weder vor grundsätzlicher Systemkritik noch vor dialektischer Selbstkritik halt.
Beim Gespräch über Politik wurden in dieser Episode auch Punkte angesprochen, die Jan kritisch sieht. Zum Beispiel das Verhältnis der Band zur Militanz und zum deutschen Terrorismus. Ted und Schorsch waren hier auch durchaus in einigen Dingen unterschiedlicher Meinung. Dies war nur einer von vielen Einblicken, den die beiden letzten verbliebenen Gründungsmitglieder der Goldenen Zitronen in diesem langen Gespräch gewährten.

Insgesamt sprachen Ted, Schorsch und Jan über dreieinhalb Stunden. Das ist Reflektor-Rekordlänge!

Hier findet ihr die Live-Termine der Goldenen Zitronen.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor-Playlist.

Hier geht es zum Mitgliederbereich, dem Klub Reflektor.

Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter [email protected].

Hier geht es zu Clouds Hill.

Hier findet ihr Reflektor bei Instagram.

Und hier findet ihr Jan bei Instagram.

Hier geht es zum Mitgliederbereich, dem Klub Reflektor.

Foto Credit Episodencover: Timo Schierhorn, Tom Otte

+++++

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um?

In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ReflektorBy Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Reflektor

View all
Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

19 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

42 Listeners

Durch die Gegend by Christian Möller & We Are Producers

Durch die Gegend

8 Listeners

Elementarfragen by Nicolas Semak | Superelektrik

Elementarfragen

14 Listeners

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns by Viertausendhertz

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns

0 Listeners

Systemfehler by Viertausendhertz

Systemfehler

2 Listeners

Superelektrik | Alle Podcasts by Superelektrik

Superelektrik | Alle Podcasts

6 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

170 Listeners

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten by SWR1 Rheinland-Pfalz

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

6 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

4 Listeners

Weißt du's schon? - Das Quiz für Kids by Christian Conradi

Weißt du's schon? - Das Quiz für Kids

5 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

19 Listeners

Planet B | Ideen für den Neuanfang by Viertausendhertz

Planet B | Ideen für den Neuanfang

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

83 Listeners

Deine Welt by Viertausendhertz

Deine Welt

0 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

3 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

81 Listeners

Pandemia by Kai Kuperschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt

Pandemia

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

3 Listeners

Beisenherz und Polak – Friendly Fire by Micky Beisenherz, Oliver Polak & Wake Word Studios

Beisenherz und Polak – Friendly Fire

7 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Kurt Krömer

Kurt Krömer - Feelings

30 Listeners

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz by ARD Kultur

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

4 Listeners

Weil´s jeden Tag brennt – mit Monchi von Feine Sahne Fischfilet by Monchi

Weil´s jeden Tag brennt – mit Monchi von Feine Sahne Fischfilet

2 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

16 Listeners