
Sign up to save your podcasts
Or
Digitalisierung und Tokenisierung sind nicht nur Hypewörter, sondern die dahinterstehenden Entwicklungen halten Einzug in immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens. Das lockt auch Betrüger, Nepper, Schlepper und Bauernfänger an. Tag für Tag sehe ich in den sozialen Netzwerken wie XING, Facebook, Twitter, Instagram, Telegram oder LinkedIn Postings von Anbietern, Initiatoren oder Personen in Form von Networkern und Vermittlern, die mit gigantischen Gewinnversprechen oder vollkommen irrationalen Aussagen und Geschichten die unterschiedlichsten Investitionsmöglichkeiten rund um Bitcoin- und Blockchain-Geschäftsmodelle anpreisen. Dahinter stehen wiederum sehr häufig vollkommen unseriöse MLM-Systeme. Lassen Sie unbedingt die Finger von derartigen Betrugssystemen (SCAM) und Schneeballsystemen bzw. Umverteilungs-Programmen (PONZI). Um meinen Lesern von KRYPTO-X eine noch bessere Orientierung an die Hand zu geben, habe ich aktuell meine sogenannte "Todesliste" aktualisiert und deutlich erweitert, auf jetzt 267 dubiose Anbieter und angebliche Investment-Systeme.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Digitalisierung und Tokenisierung sind nicht nur Hypewörter, sondern die dahinterstehenden Entwicklungen halten Einzug in immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens. Das lockt auch Betrüger, Nepper, Schlepper und Bauernfänger an. Tag für Tag sehe ich in den sozialen Netzwerken wie XING, Facebook, Twitter, Instagram, Telegram oder LinkedIn Postings von Anbietern, Initiatoren oder Personen in Form von Networkern und Vermittlern, die mit gigantischen Gewinnversprechen oder vollkommen irrationalen Aussagen und Geschichten die unterschiedlichsten Investitionsmöglichkeiten rund um Bitcoin- und Blockchain-Geschäftsmodelle anpreisen. Dahinter stehen wiederum sehr häufig vollkommen unseriöse MLM-Systeme. Lassen Sie unbedingt die Finger von derartigen Betrugssystemen (SCAM) und Schneeballsystemen bzw. Umverteilungs-Programmen (PONZI). Um meinen Lesern von KRYPTO-X eine noch bessere Orientierung an die Hand zu geben, habe ich aktuell meine sogenannte "Todesliste" aktualisiert und deutlich erweitert, auf jetzt 267 dubiose Anbieter und angebliche Investment-Systeme.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners