Themen: Metropolis, Steven Universe iOS-Spiel, Beme, Titansgrave, Trailerschau
Nach einer langen Pause gibt es wieder einen Klassiker der Filmgeschichte: Metropolis. Aber wir reden auch über Steven Universe und eine neue App namens Beme. Viel Spaß beim Hören.
Eric mochte die Orignalkopfmikrofone — Eric möchte ein Podcast-Sandwich vom Hobbykochpodcast — Kommentar: Nachsynchronisation von Pixarflmen
Kommentator sagt: Pixar rendert die Lippenbewegungen je Sprache neu — Stefan sagt das stimmt wohl nicht, aber Texte werden angepasst — Empfehlung: Nerdtalk Spezial mit Daniel Axt über Synchronisation — Hauptthema: Klassiker der Filmgeschichte
Intro von Lars — Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahre 1927 ist einer der ersten abendfüllenden Science-Fiction-Filme — Moloch — vernichtende Kritik von H.G. Wells — Krieg der Welten — Turmbau zu Babel — Widerspruch zu Karl Marx — Krupp-Schmieden — Fritz Langs Frau Thea von Harbou schrieb das Drehbuch — Leni Riefenstahl — Zusammenarbeit mit Architekt Erich Mendelsohn — C-3PO aus Star Wars — Die Cybermen aus Doctor Who — Queen - Radio Ga Ga — Futurama — Das fünfte Element — Ben Hur — Dystopie — Utopie — Orson Wells — H.G. Wells — Marseillaise — Deutsches Filmorchester Babelsberg — Charlie Chapplin: The Kid — The Artist — Christopher sieht eher die Anspielung auf die Hure Babylon — Lippenlesen — Rotwang als Doc Brown (Zurück in die Zukunft) — Die Familie Krupp — Christopher hat neulich Jagd auf roter Oktober gesehen — Das Boot — Die Feuerzangenbowle — Stanley Kubrick — Dr. Strangelove — Pick: Steven Universe RPG
Fanboys — Attack the Light — Erdbeerfeldreferenzen: — Strawberry Field (eigentlich ein Waisenhaus in Liverpool) — - Beatles - Strawberry Fields Forever —
Vlog — Casey Neistat — Vlog von Casey Neistat — Eric findet die Idee ganz neckisch, aber an der Umsetzung hapert es noch — Kanye West for President — Stefan: "Uhhh… sollen wir das Fass wirklich aufmachen?" — Neo Magazin Royale Telelupe — Das Internet ist nicht mehr Zweitkanal, sondern Erstkanal — Alterschätzen für Fortgeschrittene — Stefan: "Ich bin vom reinen Mindset her eher ein paar Jahre zurück." — Christopher: "Der Herr Martinsen, der ist ja schon fast 60." — Pen & Paper Game — Wil Wheaton — Geek & Sundry — Wesley Crusher — Dungeons and Dragons — Titansgrave Chapter 0 — Jeri Ryan — Felicia Day — You're Never Weird On The Internet (Almost) — Raising Dion — Homepage: — Chronicle — DC Comics heißt Detective Comics — Deadpool — verkackte erste Iteration in X-Men Origins: Wolverine — Eric: "Coole Sau man, coole Sau." — 360° Flug über Azeroth — Blizzard — Christopher arbeitet beim Radio der Universität Tübingen — Cantaloup FM — Rico Lüthi — Podunion — Prost — Flattr — Stefan: "Mir fehlt da das fette." — Einnahmen: 8,58€ — Patreon — Erster Patreon: Valentin — Paypal.me — Flattrboard der Hörsuppe — Stefan: "Der Podcastolymp" — Nächste Folge in 2 Wochen — Tatort geht am 6. September weiter und dann gibt es auch wieder Tatortpessimisten —