Inside Austria

Die Rekonstruktion einer Hetzjagd


Listen Later

Die Journalistin Alexandra Föderl-Schmid wurde nach Plagiatsvorwürfen Ziel einer rechten Hetzkampagne. Wie das passieren konnte

Die österreichische Journalistin Alexandra Föderl-Schmid, ehemalige Chefredakteurin des STANDARD und nunmehr Vizechefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, wurde nach Plagiatsvorwürfen Ziel einer rechten Hetzkampagne. Angeheizt wurde das Ganze von einem eher kleinen rechtspopulistischen Portal. Denn solche Medienportale treiben ihre Agenda inzwischen oft nicht mehr nur mit Aufregerthemen und Meinungstexten voran. Sie greifen zunehmend sogenannte Mainstreammedien und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.

Im Zusammenspiel mit sozialen Medien löst eine derartige Berichterstattung immer wieder Wellen von Hass und Hetze aus. Und die treffen nicht nur Medienhäuser, sondern es wird persönlich und geht gegen einzelne Autorinnen und Autoren. In dieser Folge von "Inside Austria" rekonstruieren wir, wie aus Plagiatsvorwürfen eines kleinen Mediendiensts eine Hetzkampagne gegen kritischen Qualitätsjournalismus werden konnte und wie eine einzelne Journalistin ins Kreuzfeuer geriet.

_Hinweis: In dieser Folgen geht es um Hass im Netz und um Suizid. Das sind sensible Themen. Hier finden Sie unkomplizierte Hilfsangebote:

_
Hilfe in Krisen:

Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter suizid-praevention.gv.at finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet bittelebe.at.

Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei:

Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos): 142

Männernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Frauenhelpline (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555
Rat auf Draht (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos):147
Kindernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567
Kriseninterventionszentrum (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95,
Amike-Telefon der Diakonie (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten)

Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern finden Sie hier.

Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Inside AustriaBy DER STANDARD

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

7 ratings


More shows like Inside Austria

View all
Ö1 Journale by ORF Ö1

Ö1 Journale

42 Listeners

FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

27 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

20 Listeners

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

2 Listeners

ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

ZIB2-Podcast

12 Listeners

Edition Zukunft by DER STANDARD

Edition Zukunft

8 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

36 Listeners

Was wichtig ist by Die Presse

Was wichtig ist

7 Listeners

Besser leben by DER STANDARD

Besser leben

12 Listeners

Beziehungsweise by DER STANDARD

Beziehungsweise

0 Listeners

Feierabend by DER STANDARD

Feierabend

1 Listeners

Lesezeichen by DER STANDARD

Lesezeichen

2 Listeners

Lohnt sich das? by DER STANDARD

Lohnt sich das?

1 Listeners

Klenk + Reiter by FALTER

Klenk + Reiter

13 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

9 Listeners

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

3 Listeners

Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

Rätsel der Wissenschaft

0 Listeners

Shorts by DER STANDARD

Shorts

0 Listeners

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

2 Listeners

Ö1 Journale - gehört vertieft by ORF

Ö1 Journale - gehört vertieft

2 Listeners