
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die dir Wege zur inneren Gelassenheit im Hier und Jetzt aufzeigt!
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Stoa ein – einer Jahrhunderte alten Lebensphilosophie, deren Lehren auch heute noch erstaunlich relevant sind. Du lernst die wichtigsten Köpfe kennen, von Zenon von Kition bis Marc Aurel, und verstehst die Kernprinzipien, die ihnen zu Apatheia (innerer Ruhe) verhalfen: die Unterscheidung zwischen Kontrollierbarem und Unkontrollierbarem, die Tugend als höchstes Gut und das Leben im Einklang mit der Vernunft.
Entdecke die verblüffenden Parallelen zwischen stoischen Praktiken wie der achtsamen Aufmerksamkeit (Prosoche) und der negativen Visualisierung (Praemeditatio Malorum) und modernen Meditationsformen. Wir zeigen dir, wie die Stoiker ihre Gedanken und Emotionen beobachteten, Schmerz annahmen und eine tiefe Akzeptanz des Lebens entwickelten.
Dieser Podcast gibt dir praktische Einblicke, wie du die Weisheit der Stoiker nutzen kannst, um deine Meditationspraxis zu vertiefen, Urteile loszulassen und eine unerschütterliche Resilienz aufzubauen. Denn wahre innere Freiheit beginnt dort, wo sich antike Philosophie und gelebte Achtsamkeit begegnen.
Finde heraus, wie du mit stoischer Gelassenheit und meditativer Klarheit ein gutes, sinnvolles Leben führst! Du möchtest tiefer in die Welt der Stoa eintauchen? Hol dir hier dein Workbook https://achimludwig.com/produkt/stoisches-workbook-innerer-kompass/
Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die dir Wege zur inneren Gelassenheit im Hier und Jetzt aufzeigt!
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Stoa ein – einer Jahrhunderte alten Lebensphilosophie, deren Lehren auch heute noch erstaunlich relevant sind. Du lernst die wichtigsten Köpfe kennen, von Zenon von Kition bis Marc Aurel, und verstehst die Kernprinzipien, die ihnen zu Apatheia (innerer Ruhe) verhalfen: die Unterscheidung zwischen Kontrollierbarem und Unkontrollierbarem, die Tugend als höchstes Gut und das Leben im Einklang mit der Vernunft.
Entdecke die verblüffenden Parallelen zwischen stoischen Praktiken wie der achtsamen Aufmerksamkeit (Prosoche) und der negativen Visualisierung (Praemeditatio Malorum) und modernen Meditationsformen. Wir zeigen dir, wie die Stoiker ihre Gedanken und Emotionen beobachteten, Schmerz annahmen und eine tiefe Akzeptanz des Lebens entwickelten.
Dieser Podcast gibt dir praktische Einblicke, wie du die Weisheit der Stoiker nutzen kannst, um deine Meditationspraxis zu vertiefen, Urteile loszulassen und eine unerschütterliche Resilienz aufzubauen. Denn wahre innere Freiheit beginnt dort, wo sich antike Philosophie und gelebte Achtsamkeit begegnen.
Finde heraus, wie du mit stoischer Gelassenheit und meditativer Klarheit ein gutes, sinnvolles Leben führst! Du möchtest tiefer in die Welt der Stoa eintauchen? Hol dir hier dein Workbook https://achimludwig.com/produkt/stoisches-workbook-innerer-kompass/
6 Listeners