Hat Sokrates meditiert? – Eine vergessene Praxis der Antike ✨
Stell dir vor: Der berühmteste Philosoph der Antike, Sokrates, nicht nur als Denker, sondern als Meister der inneren Einkehr! 🤔
In dieser fesselnden Episode von Explosion Mind Meditation tauchen wir tief in die Frage ein, ob die Wurzeln der Meditation – wie wir sie heute kennen – schon bei Sokrates zu finden sind. Lange dachte man, Philosophie sei nur Theorie. Doch was, wenn sie eine gelebte Praxis war, eine Transformation des Geistes, die bis zu den Anfängen der westlichen Philosophie zurückreicht? 🧘♂️
Wir erkunden verblüffende Hinweise aus antiken Texten:
-
Platons Schilderungen: War Sokrates' stundenlanges, regungsloses Verharren ein Zeichen tiefer Absorption und Konzentration?
-
Die "Reinigung der Seele" (Katharsis): Wie Sokrates seine Seele lehrte, sich zu sammeln und zu vereinigen – eine Praxis, die modernen meditativen Zuständen ähnelt.
-
Aristophanes' Spott: Selbst in einer Komödie, die Sokrates lächerlich machen sollte, finden sich erstaunliche Hinweise auf seine "Denkwerkstatt" und Methoden, den Geist zu "entrollen".
Entdecke, wie diese Ideen der inneren Sammlung und des Rückzugs in sich selbst auch im frühen Christentum und im Mönchtum weiterlebten. Diese Folge enthüllt eine tiefe, oft übersehene Verbindung zwischen antiker Philosophie und den universellen menschlichen Praktiken der Achtsamkeit und Transformation.
Lass dich überraschen und frage dich: Kann Philosophie auch für dich ein Weg zur inneren Stille und Weisheit werden?
Jetzt reinhören & die verborgene Seite des Sokrates entdecken!
#ExplosionMindMeditation #Sokrates #AntikePhilosophie #Meditation #PhilosophieAlsLebensform #GeistigeÜbungen #Achtsamkeit #Platon #Aristophanes #Weisheit #GeschichteDerPhilosophie #InnereFreiheit #Podcast #Katharsis #AlteWeisheit #DenkPraxis #Bewusstsein #Stille