
Sign up to save your podcasts
Or


Staffel 3 starten wir mit einem Cold Case, der viele in Regensburg und der Region bis heute beschäftigt. Der grausame Tod von Manuela C. ist über 34 Jahre nach dem Fund ihrer Leiche am 21. August 1987 in der Donau, mitten in der Domstadt, immer wieder Thema. Sogar ganz aktuell, wie die Kripo bestätigte! Wer die bildhübsche 19-Jährige aus Neustadt an der Donau in Niederbayern auf dem Gewissen hat, ist ungeklärt. Ihr Mörder wurde nie gefasst - trotz drei Verdächtiger, zahlloser Hinweise und zwei anonymer Briefe… André Baumgarten spricht in Folge 1 der dritten Staffel mit MZ-Kollege Wolfgang Ziegler über diesen nicht alltäglichen Fall, die Ermittlungen und was die Kriminalpolizei aktuell tut.
„Spuren des Todes – Verbrechen in Ostbayern“ ist seit dem Start im Herbst 2019 im gesamten deutschsprachigen Raum zu einem erfolgreichen Format geworden. Veröffentlicht wird er immer zuerst auf unserem Nachrichtenportal www.mittelbayerische.de und danach überall, wo es Podcasts gibt!
"Wozu manche Menschen fähig sind, ist unfassbar schrecklich, darf aber auch niemals ein Tabu sein."
Übrigens: Es gibt viele spannende Kriminalfälle aus der Region auch zum Lesen: Im Crime-Magazin der Mittelbayerischen finden sich Reportagen, Interviews oder Hintergründe zu grausigen Taten und aktuelle Trends, mit denen Ermittler und Justiz aktuell kämpfen. Erhältlich ist das Magazin im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie online im Mittelbayerische Shop.
By Mediengruppe Bayern5
33 ratings
Staffel 3 starten wir mit einem Cold Case, der viele in Regensburg und der Region bis heute beschäftigt. Der grausame Tod von Manuela C. ist über 34 Jahre nach dem Fund ihrer Leiche am 21. August 1987 in der Donau, mitten in der Domstadt, immer wieder Thema. Sogar ganz aktuell, wie die Kripo bestätigte! Wer die bildhübsche 19-Jährige aus Neustadt an der Donau in Niederbayern auf dem Gewissen hat, ist ungeklärt. Ihr Mörder wurde nie gefasst - trotz drei Verdächtiger, zahlloser Hinweise und zwei anonymer Briefe… André Baumgarten spricht in Folge 1 der dritten Staffel mit MZ-Kollege Wolfgang Ziegler über diesen nicht alltäglichen Fall, die Ermittlungen und was die Kriminalpolizei aktuell tut.
„Spuren des Todes – Verbrechen in Ostbayern“ ist seit dem Start im Herbst 2019 im gesamten deutschsprachigen Raum zu einem erfolgreichen Format geworden. Veröffentlicht wird er immer zuerst auf unserem Nachrichtenportal www.mittelbayerische.de und danach überall, wo es Podcasts gibt!
"Wozu manche Menschen fähig sind, ist unfassbar schrecklich, darf aber auch niemals ein Tabu sein."
Übrigens: Es gibt viele spannende Kriminalfälle aus der Region auch zum Lesen: Im Crime-Magazin der Mittelbayerischen finden sich Reportagen, Interviews oder Hintergründe zu grausigen Taten und aktuelle Trends, mit denen Ermittler und Justiz aktuell kämpfen. Erhältlich ist das Magazin im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie online im Mittelbayerische Shop.

162 Listeners

42 Listeners

14 Listeners

51 Listeners

18 Listeners

14 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

17 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

49 Listeners

1 Listeners