Pfr. Winfried Abel, Spiritual des Priesterseminars Leopoldinum, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
In allen Völkern brachte man früher erfahrenen und älteren Menschen großen Respekt entgegen. Ihre Lebenserfahrung war gefragt, ihr Rat wurde befolgt! In unserer schnell-lebigen Zeit ist diese Ehrfurcht vor den Alten verloren gegangen. An ihre Stelle ist das Ideal des jungen, sportlichen und erfolgreichen Karrieristen getreten. …Und dennoch! Wir brauchen sie wieder, die Weisen, die mit prophetischem Blick die Zeichen der Zeit deuten können. Die Heilige Schrift gibt den dringenden Rat: "Denk an die Tage der Vergangenheit, lerne aus den Jahren der Geschichte! Frag deinen Vater, er wird es dir erzählen, frag die Alten, sie werden es dir sagen." (Dt.32,7). Eine zeitgemäße Evangelisation kann heute nur gelingen, wenn die Kirche – wie ein guter Hausvater – "Altes und Neues aus seinem reichen Vorrat hervorholt" (Mt.13,52). Wir brauchen die Tradition und auch die Erinnerung an die Vergangenheit, um die Zukunft bewältigen zu können.