Dirty Minutes Left

DML391 Tears of the Bat


Listen Later

Drink

  • Biohacks Spirit Berry & Orange
  • Retro-Game

    • Super Bat Puncher (Morphcat Collection)
    • next: Squash (Gaelco Arcade 2)
    • Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

      • Health (Ernährung/Sport/Fitness)

        • Ein bisschen krank
        • Ein bisschen verletzt
        • Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

          • 3D-Druck-Design: IKEA Skadis Eaglemoss Star Trek Modell Halterungen  
          • Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

            • Werkgetreu James Cameron: Aliens zu ende!
            • Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

              • Viel TOTK gespielt

              • In dieser Folge des Podcasts „Dirty Minds Left“ trinken Holger und Arne den Energy-Drink Bio-Hex und besprechen das Spiel „Superbad Puncher“. Der Energy-Drink enthält 80 mg Koffein pro Dose, was 32 mg pro 100 ml Koffein ausmacht. Sie stellen ihren Zuhörern eine Rechenaufgabe, um herauszufinden, wie groß die Dose ist. Sie beschreiben den Geschmack des Drinks, der nach Minze schmeckt, was auf das enthaltene Pfefferminzextrakt zurückzuführen ist. Dann diskutieren sie über das Spiel, das eigentlich für das NES entwickelt, aber nie fertiggestellt wurde. Evercade hat die Demo des Spiels auf ihre Cartridge genommen. Das Spiel ist ein 2D-Jump-and-Run-Spiel mit einer Geschichte über Fledermäuse, die die Erde überrannt haben. Es gibt viele Wortwitze über Fleisch im Spiel. Der Spieler kontrolliert einen kleinen Charakter mit einer großen Faust, der gegen die Fledermäuse kämpft. Das Spiel verwendet viele Tasten, wie Y und B, um verschiedene Aktionen auszuführen. Die Musik des Spiels wird von den beiden gelobt und sie finden das Spiel insgesamt unterhaltsam.
              • Außerdem berichten Holger und Arne über ihre eigenen 3D-Druckprojekte. Holger erwähnt, dass er neue Schuhe kaufen will, um mögliche Knieprobleme zu vermeiden. Arne erzählt, dass er seine Raumschiff-Modelle an der Wand befestigen möchte, inspiriert von den Besprechungsräumen in Star Trek. Zunächst hatte Arne Probleme, eine passende Halterung zu drucken, aber er hat gelernt, dass 3D-Design und 3D-Druck-Design unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Schließlich findet er einen Weg, eine Halterung ohne Support-Struktur zu erstellen. Die beiden tauschen sich über die Funktionsweise von 3D-Druckern aus und Holger erwähnt, dass er mithilfe von Parametern in Fusion 360 Controllerhalterungen herstellt. Arne dagegen passt seine Halterungen für verschiedene Raumschiffe an und plant, sie alle an die Wand zu hängen. Beide sind von der Einfachheit und der Faszination des 3D-Drucks begeistert.
              • Des Weiteren sprechen Holger und Arne über ihre aktuellen Videospielprojekte. Holger berichtet, dass er seinen neuen Super Pocket von Hyper Megatech erhalten hat und gerade dabei ist, Halterungen dafür zu drucken. Er möchte diese Halterungen an einem Brett befestigen, um zu verhindern, dass seine Tochter auf den Dachboden klettert. Arne hat mit seinem 3D-Drucker einen neuen Plastikhalter für sein Mikrofon gedruckt. Sie diskutieren auch über das Videospiel „Tears of the Kingdom“, das sie derzeit gemeinsam spielen. Holger zielt darauf ab, die Hauptgeschichte abzuschließen, während Arne versucht, alle Klamotten im Spiel zu sammeln. Sie tauschen ihre Erfahrungen und Strategien aus und diskutieren über die verschiedenen Aspekte des Spiels.
              • Schließlich sprechen Holger und Arne über die Diskussionen zu den James Cameron Filmen in ihrem Podcast. Arne gesteht, dass er den aktuellen Film, den sie besprechen, noch nicht gesehen hat, während Holger auch keine große Lust darauf hat. Sie erinnern sich daran, wie viel Zeit sie bereits in die Filme von James Cameron investiert haben und dass sie wahrscheinlich noch viele Jahre mit dem Podcast beschäftigt sein werden. Arne erklärt, dass er den Film nur einmal komplett gesehen hat, da er sich auf die relevanten Szenen konzentriert hatte. Holger fand die Diskussionen über den Film zwar unterhaltsam, vermisste jedoch den bayerischen Special Effects Spezialisten. Arne bemerkt, dass dieser oft nicht verfügbar war, da er an anderen Filmproduktionen beteiligt war. Sie sprechen auch über ihre Nutzung von Amiibos im Videospiel „Tears of the Kingdom“ und wie sie verschiedene Belohnungen damit erhalten können.
              • Abschließend planen Holger und Arne, sich nächste Woche erneut zu treffen und ihre Fortschritte in den verschiedenen Projekten zu besprechen.
              • 0:00:01 Begrüßung und Vorstellung der Getränke
                0:00:50 Einführung zum Energy Drink
                0:01:41 Superbad Puncher: Eine Demo, die wir gespielt haben.
                0:01:47 Die Entstehungsgeschichte der Demo und das Spielkonzept
                0:03:19 Beschreibung des Spielprotagonisten und des Gameplay
                0:06:01 Squash statt Borderlands wegen Krankheit
                0:07:37 Halsschmerzen und Erkältungen sind total lästig
                0:09:05 Überlegungen zum Schuhwechsel und Laufstiländerung
                0:11:20 Schwierigkeiten beim 3D-Drucken ohne Support
                0:13:32 Faszination des 3D-Drucks und schnellen Prototypings
                0:14:10 Bestellung des Super Pocket von Hyper Megatech
                0:16:34 Problemlösung mit 3D-Drucker für Mikrofonhalter
                0:18:12 Ende der Diskussion über Aliens und anstehende Sommerpause
                0:18:47 James Cameron Filme in Reihenfolge besprechen
                0:21:05 Spaß und Veränderungen in der Podcast-Folge
                0:28:12 Suche nach klassischen Klamotten in der Unterwelt

                Der Beitrag DML391 DML391 Tears of the Bat erschien zuerst auf Dirty Minutes Left.

                ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                Dirty Minutes LeftBy Arne Ruddat & Holger Krupp


                More shows like Dirty Minutes Left

                View all
                Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

                Chaosradio

                7 Listeners

                Bits und so by Undsoversum GmbH

                Bits und so

                23 Listeners

                Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                10 Listeners

                WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                WRINT: Wer redet ist nicht tot

                15 Listeners

                Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Logbuch:Netzpolitik

                7 Listeners

                Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                Methodisch inkorrekt!

                14 Listeners

                Die Sprechkabine by Undsoversum

                Die Sprechkabine

                1 Listeners

                Fireflycast by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

                Fireflycast

                0 Listeners

                Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt by compendion.net

                Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt

                0 Listeners

                Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

                Apfelfunk

                7 Listeners

                Übermedien by Übermedien

                Übermedien

                3 Listeners

                hock di her Bayern-Podcast by Urlaubsland Bayern

                hock di her Bayern-Podcast

                2 Listeners

                Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                15 Listeners

                Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

                Alliteration Am Arsch

                17 Listeners

                Minutenweise Matrix by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

                Minutenweise Matrix

                1 Listeners

                UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                UKW

                1 Listeners

                Gestern Heute Übermorgen - Star Trek by Arne Ruddat, Nils Hunte, Frank Wolf

                Gestern Heute Übermorgen - Star Trek

                0 Listeners

                Werkgetreu James Cameron by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

                Werkgetreu James Cameron

                0 Listeners

                Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast by c't Magazin

                Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

                1 Listeners

                Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen by Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau

                Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen

                0 Listeners

                Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr by Arne Ruddat

                Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr

                0 Listeners

                Und gut is’ by Arne Ruddat

                Und gut is’

                0 Listeners

                Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen by Arne Ruddat & Co

                Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen

                0 Listeners