Dirty Minutes Left

DML410 James Bond jagt Dr. No


Listen Later

Drink

  • Jumbo Cola Coconut
  • Retro-Game

    • Jim Power: The Lost Dimension in 3D (Piko Interactive Collection 1)
    • pulfrich brillen selber machen
    • next: Powerpunch II (Piko Interactive Collection 1)
    • James Bond

      • James Bond jagt Dr. No (1962)
      • Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

        • Aufräumfimmel
        • Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

          • Dune: Imperium
          • Chapters

            0:00:18 Schwierigkeiten mit dem Öffnen der Dose
            0:00:35 Cola aus den Niederlanden verpasst
            0:03:14 Schwieriges Jump-and-Run-Spiel mit 3D-Effekt
            0:05:05 Auswendiglernen der Level für erfolgreiches Spielen
            0:06:41 James Bond Jagd Doktor NO – Frauenbild und Agentenanteil
            0:08:12 Kritik an unrealistischen Elementen in Doktor No
            0:12:08 Hintergrund des Films und Jamaika als Schauplatz
            0:13:40 Gefallen an ikonischer Musik und Erinnerungen an Fidschi
            0:14:36 James Bond und der Drachen-Plot
            0:16:09 Suche nach dem besten James Bond-Film
            0:16:38 Rückblick auf das gemeinsame Filmerlebnis
            0:17:07 Pragmatische Gründe für bestimmte Entscheidungen
            0:17:41 Fehlender Blu-ray-Player
            0:17:51 Probleme mit dem Blu-ray-Player auf der Xbox One
            0:19:28 Planen regelmäßige Filmabende und die PlayStation 5 Versuchung
            0:22:10 Betrugsversuch beim Kauf einer PlayStation 5 auf Amazon
            0:23:41 Platzmangel und Gaming-Pläne mit der PlayStation 5
            0:25:46 Die Freude an Ordnung und Aufräumen teilen
            0:30:32 Überlegungen zur Marktmechanik und mögliche Hausregeln


            Long Summary

            In dieser Episode sprechen wir über eine bestimmte Cola, die Holger gerne probieren würde, aber leider nicht verfügbar ist. Dann geht es um ein Spiel namens „Jim Power The Lost der Menschen in Treedy“, das Holger ausgesucht hat. Das Besondere an diesem Spiel ist, dass man es mit einer 3D-Brille spielen kann. Wir diskutieren über die Brille und wie der 3D-Effekt funktioniert. Anschließend sprechen wir über das Spiel selbst und wie anspruchsvoll es ist, da es verschiedene Genres beinhaltet und eine große Karte hat. Wir diskutieren auch über die Schwierigkeiten im ersten Level des Spiels. Insgesamt finden wir das Spiel sehr herausfordernd.

            Dann diskutieren wir über die Unfairness einiger Videospiele wie Supermitball, bei dem man bestimmte Level auswendig lernen muss, um weiterzukommen. Wir erwähnen auch andere Spielegenres, die in der Pico Interactive Collection enthalten sind. Zusätzlich behandeln wir den Film „James Bond Jagd Doktor NO“ und erhalten einen Kommentar über das negative Frauenbild im Film. Obwohl der Film einige positive Aspekte hat, stimmen wir zu, dass das Frauenbild problematisch ist. Wir kritisieren auch die unrealistische Darstellung von Mordanschlägen im Film. Insgesamt bewerten wir den Film durchschnittlich.

            Es fällt mir auf, dass in der Tarampelszene eine Glasscheibe verwendet wurde. Die Tarantel wurde also nicht direkt auf Sean Connery gesetzt, sondern auf die Glasscheibe, die dann unter dem Bett platziert wurde. Die Qualität der Filme ist super, die iTunes-Filme wurden gut restauriert. Es gibt jedoch einige unsinnige Aspekte im Film, wie zum Beispiel schlecht gemachte Schnitte und unlogische Handlungen. Die damalige Filmtechnik war noch nicht so fortgeschritten. Es gab auch andere Szenen, die keinen Sinn ergaben, wie zum Beispiel Bond, der anderthalb Minuten durch Röhren kriecht, obwohl es einen problemlosen Ausgang gibt. Der Film enthält viele unrealistische Elemente, wie den Radiostrahl. Einige Szenen sind schwer zu ertragen, aber es gibt auch positive Aspekte, wie die schöne Darstellung von Jamaika. Ian Fleming, der Autor des James Bond Buches, hat viele persönliche Erfahrungen in den Film einfließen lassen. Die Idee des Bösewichts Dr. No ist nicht schlecht, er hat eine Atomenergiequelle entdeckt und sie sowohl den Amerikanern als auch den Russen angeboten, aber beide lehnten ab. Dr. No ist ein typischer Superbösewicht.

            Wir besprechen den Film „James Bond: Dr. No“ und stellen fest, dass uns einige Aspekte gefallen haben, wie zum Beispiel die ikonische Musik von James Bond. Holger erinnert sich an einen James-Bond-Marathon, den er in Fiji gemacht hat und schickte uns eine Postkarte unter einem Mangobaum. Wir sprechen auch über die Darstellung der Frauen im Film, die wir beide als furchtbar bezeichnen. Insgesamt haben wir dem Film eine Sechs auf der IMDb-Skala gegeben. Es wird auch erwähnt, dass wir nur die offiziellen James-Bond-Filme besprechen und keine anderen wie „Sag niemals nie“. In zwei Wochen besprechen wir „Liebesgrüße aus Moskau“.

            Ich erwähne, dass das Laden der Blu-ray und des Films auf der Xbox viel Zeit in Anspruch nimmt. Das Steuern des Films mit dem Gamecontroller ist ebenfalls mühsam. Es gibt Probleme mit den Knöpfen und oft geht der Controller aus, wenn man eine Pause machen möchte. Früher war das auf der Playstation 2 besser, da der Gamecontroller mit einem Kabel verbunden war und nicht ausging. Ich hätte mir fast eine Playstation 5 gekauft, aber zum Glück habe ich vorher eine Betrugsnachricht erhalten und den Kauf storniert.

            Wir sprechen darüber, wie Überweisungen nicht rückgängig gemacht werden können und dass internationale Verfahren oft nicht erfolgreich sind. Wir warnen die Zuhörer davor, Amazon-Betrug zu begehen oder Dinge mit Bitcoins zu bezahlen. Es wird erwähnt, dass wir gerne eine PlayStation 5 hätten, aber keine haben können. Wir diskutieren Ordnung und Sauberkeit in unseren Häusern und dass es schön ist, wenn alles aufgeräumt ist. Trotz eines kleinen Durcheinanders im Haus schaffen wir es meistens, Ordnung zu halten. Wir diskutieren auch das Aufräumen mit Mitbewohnern und dass es wichtig ist, Probleme zu beheben und nicht die Schuld hin und her zu schieben. Insgesamt halten wir unser Zuhause dank unserer Anstrengungen, Ordnung zu halten, für relativ ordentlich.

            Ich erzähle, dass ich meinen Plan für die Zukunft aufesse und versuche, alles jetzt ordentlicher zu haben als vorher. In dieser Woche habe ich James Bond geguckt und das Brettspiel „Imperium“ mit drei Leuten gespielt. Es war das dritte Mal, dass ich es gespielt habe und es hat mir nicht so gut gefallen wie zuvor. Ich hoffe, dass es in den Erweiterungen eine Lösung dafür gibt. Insgesamt war es nicht das spannendste Spiel für mich, aber ich werde es trotzdem nochmal spielen. Jetzt, wo ich aufgeräumt habe, habe ich auch immer Platz auf dem Tisch zum Spielen, was schön ist. In Zukunft möchte ich mir vielleicht einen Spieletisch anschaffen. Das war unsere Folge für diese Woche.

            Für die nächste Woche haben wir in Folge zwei von Power-Punch viel geplant. Wir haben hier noch eine Jumbo-Cola mit Pina-Colada-Geschmack, obwohl leider kein James Bond dabei ist. Wenn ihr etwas zu Doktor Note zu sagen habt, könnt ihr uns gerne schreiben, dann können wir nächste Woche darüber reden. Kein Problem. Also bis zum nächsten Mal. Tschau, tschau. Bis denn, tschüss.


            Brief Summary

            In dieser Episode sprechen wir über ein bestimmtes Spiel mit 3D-Brille, den Film „James Bond: Dr. No“ und Probleme mit Videospiele-Unfairness. Wir diskutieren auch über Überweisungen, Ordnung im Haus und ein Brettspiel. Für die nächste Woche haben wir viel geplant. Bis zum nächsten Mal. Tschau, tschau. Bis denn, tschüss.

            Der Beitrag DML410 DML410 James Bond jagt Dr. No erschien zuerst auf Dirty Minutes Left.

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Dirty Minutes LeftBy Arne Ruddat & Holger Krupp


            More shows like Dirty Minutes Left

            View all
            Bits und so by Undsoversum GmbH

            Bits und so

            24 Listeners

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast

            12 Listeners

            Einschlafen Podcast by Toby Baier

            Einschlafen Podcast

            38 Listeners

            WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

            WRINT: Wer redet ist nicht tot

            14 Listeners

            Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

            Logbuch:Netzpolitik

            7 Listeners

            WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

            WRINT: Realitätsabgleich

            7 Listeners

            Erde und Umwelt by Holger Klein

            Erde und Umwelt

            4 Listeners

            Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

            Methodisch inkorrekt!

            15 Listeners

            Fireflycast by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

            Fireflycast

            0 Listeners

            Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt by compendion.net

            Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt

            0 Listeners

            Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

            Apfelfunk

            7 Listeners

            Übermedien by Übermedien

            Übermedien

            3 Listeners

            hock di her Bayern-Podcast by Urlaubsland Bayern

            hock di her Bayern-Podcast

            2 Listeners

            audiodump by Malik und Johnny und Flowinho und Ben

            audiodump

            2 Listeners

            Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

            Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

            13 Listeners

            Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

            Alliteration Am Arsch

            15 Listeners

            Minutenweise Matrix by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

            Minutenweise Matrix

            1 Listeners

            Gestern Heute Übermorgen - Star Trek by Arne Ruddat, Nils Hunte, Frank Wolf

            Gestern Heute Übermorgen - Star Trek

            0 Listeners

            Werkgetreu James Cameron by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

            Werkgetreu James Cameron

            0 Listeners

            Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen by Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau

            Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen

            0 Listeners

            Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr by Arne Ruddat

            Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr

            0 Listeners

            Auch interessant! by Ali Hackalife

            Auch interessant!

            0 Listeners

            Und gut is’ by Arne Ruddat

            Und gut is’

            0 Listeners

            Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen by Arne Ruddat & Co

            Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen

            0 Listeners