Dirty Minutes Left

DML413 James Bond Goldfinger


Listen Later

Dirty Minutes Left bespricht Spiele, Filme und die Serie „Silo“. Empfehlungen, Fakten und Ausblicke inklusive. Bis bald! Ciao.

Arne Ruddat & Holger Krupp
Dirty Minutes Left
https://compendion.net/dirtyminutesleft

Generated Shownotes
Chapters

0:00:17 Ein säuerlicher Red Bull mit Winter Edition Birn und Zimt
0:03:32 Metal Marines aus dem Namco Museum Collection 1
0:06:08 Der dritte Bond-Film und ein Kommentar von Nils
0:06:46 Bond hindert Chillmasters an ihrem Job und stirbt
0:07:11 Bond-Film: Ein Hauch von Nostalgie
0:09:24 Kritik an unrealistischen Darstellungen und Verantwortung von Filmen
0:14:15 Einfluss des Kleidungsstils und der Frisur
0:15:59 Multikultureller Genuss: Englisch mit koreanischem Untertitel
0:16:05 Empfehlung für Bond-Film mit Witz und schöner Musik
0:17:27 Dritter Film in der Reihe war bereits berühmt
0:17:59 Interessante Fakten über Fort Knox
0:19:12 James Bond und seine Golfspielleidenschaft
0:20:33 Neue Serie entdeckt: Silo auf Apple TV Plus
0:22:04 Castlevania-Spiele bis Symphony of the Night
0:23:13 Probleme mit dem Speichern auf der PSP


Long Summary

In dieser Folge von Dirty Minutes Left sprechen wir über verschiedene Themen. Zunächst besprechen wir das Spiel Romeo and Julie Cat, das Teil der Mega Cat Collection 2 ist. Es handelt sich um ein süchtig machendes Legespiel, bei dem Blöcke gesetzt werden müssen, um Reihen oder Spalten zu füllen. Wir sind sehr begeistert von diesem Spiel und empfehlen es weiter.

Danach gehen wir auf die Namco Museum Collection ein und erklären, warum die Spiele nicht auf dem Evercade Versus laufen. Allerdings ist es möglich, sie auf dem Evercade EXP zu spielen, wenn man es per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließt. Anschließend diskutieren wir den dritten Bond-Film, der für uns wie ein richtiger Bond-Film wirkt. Es werden verschiedene Elemente aus späteren Filmen angesprochen, wie ikonische Locations, Gadgets von Q und der Schlagabtausch mit M. Wir finden es interessant, dass Bond am Anfang des Films noch nicht viel über die Gold-Thematik wusste und sich von einem Experten erklären lassen musste.

Ein Ausschnitt aus dem Podcast behandelt das Thema Goldfinger und den Plan des Bösewichts, Fort Knox zu zerstören. Arne erwähnt, dass ein Pfund Gold in der Vergangenheit etwa 6 Pfund wert war und dass eine bestimmte Menge Gold heute etwa 720.000 Pfund wert wäre. Es wird festgestellt, dass der Plan des Bösewichts in dem Film letztendlich nicht erfolgreich war. Des Weiteren diskutieren wir die Darstellung von Frauen in den Bond-Filmen und die problematische Szene, in der Pussy Galore vergewaltigt wird.

Wir sind überrascht, dass Sean Connery als James Bond zu sehen ist und finden, dass er in diesem Film älter aussieht als er tatsächlich war. Außerdem stellen wir fest, dass der Film auf Deutsch nachsynchronisiert wurde. Trotzdem handelt es sich um einen empfehlenswerten Bond-Film mit Witz, guter Musik und dem typischen Bond-Schema.

Wir sprechen auch über die Serie „Silo“ auf Apple TV Plus, die uns sehr spannend erscheint. Es geht um eine Gesellschaft, die in einem unterirdischen Silo lebt und alles, was sie brauchen, dort haben. In der ersten Folge wird deutlich, dass Verlassen des Silos tödlich ist, und wir sind gespannt darauf, warum das so ist.

Zum Abschluss kündigen wir an, dass wir im nächsten Podcast den vierten James-Bond-Film „Thunderball“ anschauen werden. Wir erinnern uns daran, dass der unsichtbare aus dem vorherigen Film wieder auftaucht und freuen uns darauf, diesen Film zu besprechen. Außerdem erwähnen wir unsere gescheiterten Versuche, James-Bond-Gadgets nachzubauen.

Das war es für diese Woche. Holger wird sich jetzt ausruhen, da er etwas heiser klingt. Gute Besserung und bis zum nächsten Mal. Ciao.


Brief Summary

In dieser Folge von Dirty Minutes Left besprechen wir das Spiel Romeo and Julie Cat, die Namco Museum Collection, den dritten Bond-Film und die Serie „Silo“. Empfehlungen, interessante Fakten und spannende Einblicke erwarten euch. Außerdem geben wir einen Ausblick auf den nächsten Film und unsere gescheiterten Gadget-Nachbauten. Bis zum nächsten Mal! Ciao.

Der Beitrag DML413 DML413 James Bond Goldfinger erschien zuerst auf Dirty Minutes Left.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dirty Minutes LeftBy Arne Ruddat & Holger Krupp


More shows like Dirty Minutes Left

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

24 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

10 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

14 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Die Sprechkabine by Undsoversum

Die Sprechkabine

1 Listeners

Fireflycast by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Fireflycast

0 Listeners

Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt by compendion.net

Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt

0 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

hock di her Bayern-Podcast by Urlaubsland Bayern

hock di her Bayern-Podcast

2 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

15 Listeners

Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Alliteration Am Arsch

17 Listeners

Minutenweise Matrix by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Minutenweise Matrix

1 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Gestern Heute Übermorgen - Star Trek by Arne Ruddat, Nils Hunte, Frank Wolf

Gestern Heute Übermorgen - Star Trek

0 Listeners

Werkgetreu James Cameron by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Werkgetreu James Cameron

0 Listeners

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast by c't Magazin

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

1 Listeners

Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen by Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau

Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen

0 Listeners

Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr by Arne Ruddat

Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr

0 Listeners

Und gut is’ by Arne Ruddat

Und gut is’

0 Listeners

Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen by Arne Ruddat & Co

Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen

0 Listeners