
Sign up to save your podcasts
Or
Welche Medien betreiben Journalismus im öffentlichen Interesse? Gibt es Redaktionen, die das nicht von sich behaupten würden – und allen voran: Wer darf den Anspruch darauf erheben, für diese Art des Journalismus auch öffentlich finanziert zu werden? Über diese Fragen haben wir bei der DOSSIER-Konferenz diskutiert, und zwar mit: Irene Neverla, Kommunikationswissenschaftlerin und Mitglied im Public-Value-Beirat der Komm Austria, Klaus Unterberger, Journalist und Leiter des Public-Value-Kompetenzzentrums beim ORF, und DOSSIER-Chefredakteur Florian Skrabal.
DOSSIER ist werbefrei und finanziert sich durch Leser·innen und Leser – leisten auch Sie einen Beitrag: Unterstützen Sie jetzt unabhängigen und kritischen Journalismus und werden Sie DOSSIER-Mitglied! Alle Infos auf crowdfunding.dossier.at
Welche Medien betreiben Journalismus im öffentlichen Interesse? Gibt es Redaktionen, die das nicht von sich behaupten würden – und allen voran: Wer darf den Anspruch darauf erheben, für diese Art des Journalismus auch öffentlich finanziert zu werden? Über diese Fragen haben wir bei der DOSSIER-Konferenz diskutiert, und zwar mit: Irene Neverla, Kommunikationswissenschaftlerin und Mitglied im Public-Value-Beirat der Komm Austria, Klaus Unterberger, Journalist und Leiter des Public-Value-Kompetenzzentrums beim ORF, und DOSSIER-Chefredakteur Florian Skrabal.
DOSSIER ist werbefrei und finanziert sich durch Leser·innen und Leser – leisten auch Sie einen Beitrag: Unterstützen Sie jetzt unabhängigen und kritischen Journalismus und werden Sie DOSSIER-Mitglied! Alle Infos auf crowdfunding.dossier.at
42 Listeners
27 Listeners
57 Listeners
20 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
36 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners