Heute besprechen Laura & Cornelius mal etwas ganz Grundlegendes – das „Magna-Charta-Recht“ der Betroffenenrechte: die Auskunft. Was gilt, was darf ich wissen und was muss ich an Informationen rausgeben? Vielleicht hat Frau Laura einen Tipp!
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
https://www.dr-datenschutz.de/podcast/18-die-happy-clappy-auskunftsshow/
Begrenzter Auskunftsanspruch:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2019-N-23247?hl=true&AspxAutoDetectCookieSupport=1
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/koeln/lg_koeln/j2019/26_O_25_18_Teilurteil_20190318.html
Weiterreichender Anspruch:
https://openjur.de/u/2177719.html
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=27411
https://www.dr-datenschutz.de/der-auskunftsanspruch-praktische-tipps-aus-liechtenstein/
https://www.dr-datenschutz.de/auskunft-richtig-erteilen-innerhalb-der-frist/